Klebe-Applikator Swirl- und Raupenapplikationen für Bördelfalzverbindungen

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Um die Langzeitqualität struktureller Klebeverbindungen und des Korrosionsschutzes zu verbessern, hat SCA Schucker nun die zweite Generation seines E-Swirl-Verfahrens entwickelt.

Anbieter zum Thema

Der E-Swirl 2 AdX ermöglicht es, den Klebstoff so aufzutragen, dass er die Bördelfalz im Fügeprozess zuverlässig füllt.
Der E-Swirl 2 AdX ermöglicht es, den Klebstoff so aufzutragen, dass er die Bördelfalz im Fügeprozess zuverlässig füllt.
(Bild: SCA Schucker)

Die Swirl-Applikationsmethode, bei der der Klebstoff in Kreiselbewegungen aufgetragen wird, eignet sich besonders für den Einsatz beim Bördelfalzen und Falzversiegeln. Der neue Klebe-Applikator E-Swirl 2 AdX soll es dem Anwender ermöglichen, den Klebstoff so aufzutragen, dass dieser die Bördelfalz im Fügeprozess zuverlässig füllt. Dadurch werden die Verbindungen gegen Feuchtigkeit abgedichtet und die Strukturfestigkeit sichergestellt. Außerdem erlaube es der neue Applikator, während des Prozesses zwischen Swirl- und Raupenapplikation umzuschalten und die Breite des Swirl-Auftrags individuell einzustellen. Verarbeitet werden können neben den typischen Dichtmaterialien wie PVC und PU auch hochviskose Klebstoffe wie Epoxid oder Kautschuk. Abhängig von den Anforderungen kann der Applikator an einen Industrieroboter angeschlossen oder auf einem Ständer montiert werden. (qui)

(ID:45151904)