Trends in der Produktentwicklung 2023
Steigende Herausforderungen intelligent meistern
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/5e/645e121dba01d/steigende-herausforderungen-intelligent-meistern.png)
Heute gilt es, Produkte mit immer größerem Funktionsumfang zu entwickeln, die vom Engineering über die Produktion bis zum Betrieb möglichst zeit-, kosten- und energieeffizient sind. Wie das gelingt, zeigt das Dossier „Smart Engineering“.
In Konstruktion und Entwicklung entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichern, bei immer weiter steigenden Anforderungen – es sind also Lösungsansätze für eine kosten- und zeitoptimierte Produktentwicklung gefragt. Doch wie sehen moderne Methoden aus?
Zu den aktuellen Trends in der Produktentwicklung gehören unter anderem cloudbasiertes Konstruieren, KI-gestütztes Konstruieren und konstruktionsbegleitende sowie multiphysikalische Simulation. In diesem Dossier finden Sie Anregungen, wie Sie Konstruktion und Entwicklung zukunftsfähig aufstellen können.
Lesen Sie,
- warum Software-as-a-Service die Zukunft der Digitalisierung ist und wie drei „A“ für einen Wandel in der Produktentwicklung sorgen,
- was KI im Engineering leisten kann,
- wie clevere Software den Entwicklungsprozess beschleunigt,
- wie Simulation für mehr Effizienz sorgt,
- wie auch KMU Systems Engineering erfolgreich einführen können und
- was sich rund um Extended Reality und das Metaversum aktuell tut.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/5e/645e121dba01d/steigende-herausforderungen-intelligent-meistern.png)