spn-logo-mitschutzzone-rgb (https://www.spn-drive.de/)

SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH

http://www.spn-drive.de

21.11.2017

Präzisionskegelradgetriebe: minimales Verdrehspiel – maximale Flexibilität

Zu den wesentlichen „Körperteilen“ eines Montageroboters zählt sein „Handgelenk“. Eben über dieses Gelenk ist er in der Lage, die erforderlichen räumlichen Bewegungen exakt auszuführen – und das mit höchster Genauigkeit und ohne Umkehrspiel. SPN Schwaben Präzision kommt diesen

Zu den wesentlichen „Körperteilen“ eines Montageroboters zählt sein „Handgelenk“.
Eben über dieses Gelenk ist er in der Lage, die erforderlichen räumlichen Bewegungen exakt auszuführen – und das mit höchster Genauigkeit und ohne Umkehrspiel.
SPN Schwaben Präzision kommt diesen Anforderungen an Flexibilität und Genauigkeit der geforderten Bewegungsstrecke mit einem dreistufig koaxial angeordneten Kegelradtriebsatz entgegen.

Das Getriebe der gesamten Baueinheit ist nach den Anforderungen des Robotikherstellers mit drei Achsen ausgelegt. Entsprechend bilden drei Antriebswellen den Eingang. Diese sind an der Schnittstelle jeweils mit einem Motor verbunden (Montage des Roboters). Um die Präzision in jeder Bewegungsphase zu gewährleisten, werden in der Baueinheit spielfrei einstellbare Stirnradstufen eingesetzt. Gerade im Hinblick auf eine zuverlässig ablaufende Kinematik ist ein minimales Verdrehspiel entscheidend für die zuverlässige Funktionalität im Robotereinsatz. Bereits geringe Abweichungen vom vorgesehenen Bewegungsablauf können die Qualität der Arbeitsergebnisse beeinträchtigen. Im Inneren des Kegelradgetriebes sorgt außerdem ein Kanal von 70 mm Durchmesser dafür, dass durch die Achse z. B. Kabel und Schläuche geführt werden können.  

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!