Ein Mittelspannungsnetz mit bis zu 38.500 Volt und 12.000 A dient der Verteilung elektrischer Energie für mehrere Ortschaften, einzelne Stadtteile oder Eisenbahnen. Will man die Stromzufuhr - zum Beispiel für Reparaturen - unterbrechen, sind spezielle Schaltgeräte erforderlich, um Personen im elektrischen Umfeld zu schützen.
Die Fritz Driescher KG aus Weberg fertigt solche Schaltgeräte - angetrieben von SPN Stirnradgetrieben. Wichtige Kriterien sind hier eine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit, damit die Funktion auch bei großer Hitze oder extremer Kälte sowie nach langen Stillstandszeiten gewährleistet ist. Bei einem Stromausfall kann dieser Vorgang auch manuell durchgeführt werden - durch eine aufsteckbare Handkurbel. In diesem Fall wird der elektronische Antrieb zuvor mechanisch entkoppelt. Sicher ist sicher.