E-Bikes Spanische Post setzt auf dreirädrige Lasten-E-Bikes

Redakteur: Katharina Juschkat |

Die spanische Post wird nachhaltig: In fünf spanischen Städten testen die Postboten zukünftig dreirädrige Lasten-E-Bikes, um Pakete auszuliefern und besser in den engen Stadtzentren voranzukommen.

Anbieter zum Thema

Die spanische Post testet in fünf Metropolen das Lastenrad von Bikelecing mit 48V E-Bike System von Continental, um den Vertrieb umweltfreundlicher und einfacher zu gestalten.
Die spanische Post testet in fünf Metropolen das Lastenrad von Bikelecing mit 48V E-Bike System von Continental, um den Vertrieb umweltfreundlicher und einfacher zu gestalten.
(Bild: Bikelecing)

Die spanische Post „Correos“ ist zukünftig nachhaltiger unterwegs: Mit Lastenräder von Bikelecing (BKL), die mit dem E-Bike System von Continental ausgestattet sind, sollen die Postboten zudem einfacher durch die Städte kommen, denn enge und unzugängliche Fußgängerzonen, große Menschenmengen in den Stadtzentren oder für motorisierte Fahrzeuge zugangsbeschränkte Bereiche sind tägliche Hindernisse. Mit den wendigen Lasten-E-Bikes können Zusteller bislang unzugängliche Zonen durchqueren und kommen einfacher zu den Wohnungen der Kunden.

Lasten-E-Bike kann bis zu 550 Liter Pakete transportieren

Bildergalerie

Die Lastenräder werden von einem 250-W-starken Mittelmotor angetrieben. Damit sollen laut Hersteller rund 550 l Pakete über eine Distanz von bis zu 60 km transportiert werden können. Der der eingebaute Drehmomentsensor soll für eine effiziente Nutzung der Batterie sorgen. Das Gesamtgewicht des Lastenrads beträgt 38 kg.

Seit Januar 2018 setzt Correos die Dreiräder in fünf spanischen Metropolen zunächst für etwa drei Monate ein. In Madrid, Sevilla, Málaga, Cordoba und Granada testet die Post Exemplare auf Funktionsfähigkeit und Alltagstauglichkeit. Eine Ausweitung auf weitere Regionen und Fahrzeuge hält Correos für realistisch. Seit 2008 setzt das Unternehmen anlässlich seiner Umweltpolitik vermehrt auf Elektrofahrzeuge, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Lasten-E-Bikes von BKL mit dem 48V E-Bike System von Continental sind dabei ein weiterer Entwicklungsschritt. Im April 2017 kam ein erstes Pilot-Bike mit Elektroantrieb in Sevilla zum Einsatz. Die Vorgängerversion überzeugte die Mitarbeiter der spanischen Post, sodass das Unternehmen an die Idee nun weiter anknüpft. Die jetzigen Versionen wurden hinsichtlich Kapazität und Ergonomie optimiert.

(ID:45206768)