Registrierungspflichtiger Artikel
Pumpe So sieht optimierte Hydraulik für elektrifizierte Kompaktmaschinen aus
Anbieter zum Thema
Werden mobile Kompaktmaschinen elektrisch, wirkt sich dies auch auf die Hydrauliklösungen aus. Bei Bosch Rexroth hat man die Anforderungen analysiert und das Portfolio entsprechend erweitert.

Denkt man an die Elektrifizierung von mobilen Kompaktmaschinen wie Straßenkehrer, Gabelstapler oder Mini-Bagger, kommen einem nicht direkt auch Hydraulikkomponenten in den Sinn. Doch ein elektrischer Antriebsstrang wirkt sich auch auf die verbauten Hydrauliklösungen aus.
Bei Bosch Rexroth hat man sich daher eine ganze Reihe an Fragen gestellt, diese beurteilt und Lösungen zum optimalen Einsatz der Geschwindigkeitsvariabilität des E-Antriebs entwickelt, einschließlich neuer Herausforderungen, wie zum Beispiel ein erhöhter Pumpenverschleiß im Fall häufiger Start-Stopp-Umschaltungen. Eine neue dezentralisierte Architektur reduziert die Hardware und den Engineering-Aufwand erheblich – und sie ist nicht nur in elektrifizierten Maschinen anwendbar.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen