SKF Motion Technologies firmiert ab sofort unter dem Namen Ewellix. Das Unternehmen will sich vom Produktlieferanten zum Anbieter von kundenspezifischen Lineartechnik-Lösungen weiterentwickeln.
Swen Wenig (re.), Geschäftsführer der Ewellix GmbH, stellt den neuen Namen und neue Lineartechnik-Lösungen vor. Mit im Bild: Jean-Michelle Poloni von Ewellix (Mitte) und CEO der Ewellix Group Daniel Westberg (li.).
(Bild: S.Häuslein/konstruktionspraxis)
Auf der Automatisierungsmesse Motek enthüllt die SKF Motion Technologies (SMT) ihren neuen Namen und Auftritt – ab sofort firmiert der Lineartechnikspezialist unter den Namen „Ewellix: Makers in Motion“. Schon zuvor war SMT – fünfzig Jahre lang Teil der SKF-Gruppe – von Triton Partners übernommen worden.
Die Kernbereiche des Unternehmens bleiben gleich: Auch weiterhin wird die die industrielle Automatisierung, die Medizintechnik, die mobilen Anwendungen sowie der kontinuierliche Ausbau mit seinen Vertriebspartnern im Fokus stehen. Hinzu sollen smarte Sensortechnologien und deren Analyse kommen, um Anwendungen IOT-fähig zu machen.
Vom Produktlieferanten zum kundenspezifischen Lösungsanbieter
Das neue Logo von Ewellix, formals SKF Motion Technologies.
(Bild: Ewellix-Gruppe)
Daniel Westberg, der CEO von Ewellix, erklärt: „Da wir uns vom reinen Produktlieferanten zu einem Anbieter von kundenspezifischen Lineartechnik-Lösungen entwickeln möchten, planen wir unsere globale Präsenz weiter auszubauen.“ Gleichzeitig konzentriert sich Ewellix darauf, Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen ihrer Kunden zu entwickeln. „Nach 50 Jahren als Teil der SKF-Gruppe können wir auf eine lange und besondere Tradition als Lineartechnikproduzent und Partner unserer Kunden zurückblicken“, erklärt CEO Westberg. „Auch unter unserem neuen Namen fühlen wir uns dieser Tradition verpflichtet. Wir bieten künftig eine einzigartige Kombination aus Ingenieurskunst, Anwendungswissen und Produkttechnologien.“
Swen Wenig, CEO Ewellix Deutschland, sagt: „Die Einführung von Ewellix ist der Beginn einer neuen Reise für das Unternehmen. Wir verfügen über eine stolze Tradition, ein sehr starkes Team und ein innovatives Produktsortiment. Als Ewellix sind wir jetzt unabhängiger und flexibler. Darüber hinaus haben wir auf lokaler Ebene mehr Freiraum für Innovationen, neues Denken, neue Geschäftsmodelle und den fokussierten Einsatz unserer Erfahrungen und Ressourcen. So können wir unseren Kunden helfen, immer effektivere Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln, mit denen die Industrie heute und in Zukunft konfrontiert ist."
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.