Simulation Simulationsplattform für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge
Die neue Version Ansys R3 bietet erstmals eine komplette Simulationsumgebung für das virtuelle Testen und Entwickeln autonomer Fahrzeuge.
Anbieter zum Thema

Die neue Version der technischen Simulations-Suite von Ansys integriert mit Ansys Autonomy erstmals eine komplette Simulationsumgebung speziell für das virtuelle Testen und Entwickeln autonomer Fahrzeuge. Damit will das Unternehmen Herstellern die Entwicklung sichererer autonomer Fahrzeuge für Luft und Boden erleichtern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1590200/1590275/original.jpg)
Veranstaltung
Simulation: Stand der Technik und neue Möglichkeiten
KI-basierte Systeme absichern
Die Funktionen von Ansys Autonomy umfassen dabei Closed-Loop-Szenario-Simulationen, automatisierte Entwicklung von Fahr- und Kontroll-Software, Analysen der funktionellen Sicherheit sowie Sensor-, Kamera-, Lidar und Radarsimulationen. Innerhalb des Ansys-Autonomy-Pakets wird zudem die Ansys-SCADETM-Familie um Ansys Scade Vision erweitert. Die Erweiterung erlaubt es Ingenieuren die Sicherheit von KI-basierten Systemen zu evaluieren und Objekterkennungsfehler in autonomen Systemen zu minimieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1617800/1617824/original.jpg)
Künstliche Intelligenz
KI im Maschinenbau – Grundlagen, Anwendungen und Potenzial
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1611500/1611507/original.jpg)
Simulation
Simulation bringt elektrische Kurzstreckenflugzeuge sicher auf den Markt
Wissensmanagement für Simulationsdaten
Darüber hinaus wird mit R3 erstmals auch Ansys Minerva vorgestellt. Unterstützt durch das Simulations-Management-Tool Aras bietet Minerva Wissensmanagement für Simulationsexpertisen. Zu den Hauptfunktionen gehören modell-basiertes Engineering, Simulationsprozess- und Datenmanagement, Rückverfolgbarkeit von Lebenszyklen, Prozessintegration sowie Designoptimierung und Data-Science-Funktionen auf Basis von Simulation. Ansys Minerva ist ideal für das Management großer Simulationsdatenmengen, die beim Testen von komplexen Systemen, wie zum Beispiel bei autonomen Fahrzeugen, notwendig sind.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1612000/1612086/original.jpg)
Wissensmanagement
Wie soziale Plattformen das Wissensmanagement erleichtern
(ID:46151245)