Elektrokonstruktion Siemens stellt browserbasierte E-CAD-Lösung für KMU vor

Quelle: Pressemitteilung von Siemens Digital Industries Software |

Anbieter zum Thema

Capital Electra X von Siemens ist eine neue, Cloud-native Software-as-a-Service-Lösung für die Elektroplanung, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen richtet. Die browserbasierte Lösung soll es Konstrukteuren und Ingenieuren ermöglichen, elektrische Schaltpläne einfacher und schneller zu erstellen – mit jedem beliebigen Gerät.

Capital Electra X ermöglicht die Wiederverwendung von Schaltkreisen durch einfaches Ziehen und Ablegen, wobei alle Symbole und Drähte intelligent umbenannt werden.
Capital Electra X ermöglicht die Wiederverwendung von Schaltkreisen durch einfaches Ziehen und Ablegen, wobei alle Symbole und Drähte intelligent umbenannt werden.
(Bild: Siemens)

Siemens Digital Industries Software hat die Software Capital Electra X auf den Markt gebracht. Die neue cloudbasierte Software-as-a-Service-(SaaS-)Lösung richtet sich an einzelne Elektrokonstrukteure oder kleine Teams richtet, die eine erschwingliche Lösung für die Elektrokonstruktion benötigen. Als Teil des Xcelerator-Software- und -Service-Portfolios von Siemens bietet Capital Electra X hochentwickelte Funktionen für die Elektrokonstruktion – und das mit geringen Betriebskosten und kurzer Time-to-Productivity als On-Premise-Lösungen, teilt Siemens mit.

Einzelne Elektroingenieure oder kleine Konstruktionsteams haben oft mit den hohen Betriebskosten und der langen Time-to-Productivity von komplexeren, auf Unternehmen ausgerichteten Lösungen zu kämpfen. Im Gegensatz dazu bietet eine browserbasierte SaaS-Lösung einfache Bedienung, schnelle Akzeptanz und minimalen Schulungsbedarf.

Frances Evans, Senior Vice President, Integrated Electrical Systems, Siemens Digital Industries Software

Bildergalerie

Die neue Software basiert auf der Technologie von Radica Software mit Sitz in Ipoh, Malaysia. Das Unternehmen ist Spezialist für elektrische Konstruktionssoftware und wurde kürzlich von Siemens übernommen. „Die Kombination der Electra-Cloud-Technologie von Radica mit der Technologie, den Entwicklungskapazitäten und der globalen Reichweite von Siemens bietet die Möglichkeit, den KMU-Elektrokonstruktionsmarkt mit der ersten vollständig cloud-nativen SaaS-Lösung, die auf Einzelanwender und kleine Teams zugeschnitten ist, besser zu bedienen“, sagte Thomas Yip, CEO von Radica Software.

Das Angebot von Capital Electra X ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen und eine 30-tägige kostenlose Testversion finden Sie hier:

(ID:48733967)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung