:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786163/original.jpg)
Forschung und Entwicklung Siemens kürt Erfinder des Jahres 2016
Seit 21 Jahren verleiht Siemens den Preis „Erfinder des Jahres“ an hauseigene, besonders findige Forscher. Neu ist seit diesem Jahr die Aufteilung in vier Kategorien: „Neue Talente“, „Herausragende Erfindung“, „Lebenswerk“, „Open Innovation“. Hier zeigen wir die Preisträger 2016.
Firmen zum Thema

Siemens hat zehn besonders findige Forscher als „Erfinder des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Die Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, den USA und Dänemark sind zusammen für rund 558 gemeldete Erfindungen und 597 Einzelpatente verantwortlich. „Forschung im 21. Jahrhundert kann nicht im Elfenbeinturm stattfinden“, sagte Joe Kaeser. „Open Innovation heißt das Zauberwort – Innovation ist heute Mannschaftssport.“
Aus diesem Grund wurde der seit 1995 jährlich an herausragende Forscher und Entwickler des eigenen Hauses verliehene Preis in diesem Jahr aufgewertet: „Neue Talente“, „Herausragende Erfindung“, „Lebenswerk“ sowie „Open Innovation“ lauten die Kategorien, in denen Erfinder ausgezeichnet werden, die in erheblichem Maße zum Unternehmenserfolg beitragen. (sh)
Die Bildergalerie zeigt Siemens´ Erfinder des Jahres 2016
Hier gibt es noch die Erfinder der Jahre 2012, 2013, 2014 und 2015 zu durchstöbern.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/973400/973424/original.jpg)
Erfinder des Jahres 2015
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/805600/805684/original.jpg)
Automatisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/663600/663647/original.jpg)
"Erfinder des Jahres 2013"
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/535900/535947/original.jpg)
Entwickler
(ID:44436425)