Deutscher Innovationspreis Seilloser Aufzug und Speedfactory für Innovationspreis nominiert

Redakteur: Katharina Juschkat

Der Deutsche Innovationspreis ehrt jedes Jahr innovative Produkte und Ideen. Nominiert dieses Jahr ist unter anderem ein seilloser Aufzug, der um Ecken fahren kann, sowie die Speedfactory von Adidas, die in kürzester Zeit individuelle Schuhe herstellen soll.

Anbieter zum Thema

Die Speedfactory von Adidas ist eine der nominierten Innovationen – mit ihr soll ein automatisierter, dezentralisierter und flexibler Fertigungsprozess möglich werden.
Die Speedfactory von Adidas ist eine der nominierten Innovationen – mit ihr soll ein automatisierter, dezentralisierter und flexibler Fertigungsprozess möglich werden.
(Bild: Adidas AG)

Der deutsche Innovationspreis wird jedes Jahr an Unternehmen vergeben, die mit ihren Produkten und Ideen den Markt verändern. Die Initiative geht seit 2009 von Accenture, Daimler, EnBW und der Wirtschaftswoche aus. Der Preis unterteilt sich in die Kategorien „Großunternehmen“, „Mittelständische Unternehmen“ und „Start-Ups“.

Nicht nur Produkte, auch innovative Geschäftsmodelle, Prozesse, Services und Organisations- oder Marketinginnovationen können geehrt werden. Die Preisverleihung fand am 13. April in München statt. Das sind die nominierten Unternehmen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Gewonnen haben in der Kategorie Großunternehmen Adidas mit der Speedfactory und Thyssenkrupp Elevator mit dem seillosen Aufzug. In der Kategorie Mittelständische Unternehmen gewinnt Buderus Guss mit der hartmetallbeschichteten Bremsscheibe und in der Kategorie Start-Ups räumt Coldplasmatech mit dem Plasma-Patch den Deutschen Innovationspreis.

Kategorie Großunternehmen:

  • Adidas: Speedfactory
  • Evonik: Werkstoff Calostat
  • Thyssenkrupp Elevator: Seilloser Aufzug

Kategorie Mittelständische Unternehmen:

  • Buderus Guss: Hartmetallbeschichtete Bremsscheibe
  • Netzsch Pumpen & Systeme: Ölfreie Drehkolbenpumpe für Lebensmittelindustrie
  • Pentax Medical - Digital Endoscopy: Endoskop

Kategorie Start-Ups:

  • Coldplasmatech: Plasma-Patch
  • R3: Funksystem Echo Ring
  • Ubimax: Wearable Computing Plattform

(ID:45229978)