Simulationssoftware Schnelleres Hydroforming von Rohren

Redakteur: Juliana Pfeiffer

AutoForm Engineering hat seine Hydroforming-Produkte weiter verfeinert. Die Software enthält innovative Funktionalitäten für die schnelle Analyse und Simulation des gesamten Hydroforming-Prozesses.

Anbieter zum Thema

AutoForm Hydroforming ermöglicht die schnelle Analyse und Simulation des gesamten Hydroforming-Prozesses. (Bild: AutoForm Engineering)
AutoForm Hydroforming ermöglicht die schnelle Analyse und Simulation des gesamten Hydroforming-Prozesses. (Bild: AutoForm Engineering)

Eine wichtige Neuerung ist die Unterstützung von Schneid-Prozessschritten. Dadurch kann die Rohrlänge optimiert und sowohl die Umformung der Rohrenden wie auch der komplette Umformprozess simuliert werden. Zwei Schnitttypen sind verfügbar: Sägeschnitt und Laserschnitt für das Trimmen der Rohrenden und das Lochen.

Rechenzeit wird massiv beschleunigt

Der AutoForm-Hydro-Solver unterstützt das parallele Rechnen, so dass die Rechenzeit massiv beschleunigt wird (vergleichbar mit dem AutoForm-Incremental-Solver). Gleichzeitig wurde die Zahl der nötigen Lizenzen für die parallele Ausführung reduziert. Damit profitieren die Anwender vom Multiprozessorbetrieb zu niedrigeren Kosten. Der SMP-Hydro-Solver (Shared Memory Multiprocessing) ist für 2, 3, 4 und 8 Kerne verfügbar. Darüber hinaus erhöhen verbesserte und robustere Netzverfeinerungs-Algorithmen die Ergebnisgenauigkeit. Zudem werden auch Spannungen in Dickenrichtung berücksichtigt, was die Evaluation kritischer Bereiche verbessert und genauere Resultate bei dicken Rohren erlaubt. Die Berücksichtigung der druckabhängigen Reibung erhöht die Genauigkeit weiter. Außerdem verfügt der Hydro-Solver über einen neuen Dialog zum Simulationsstatus. Dieser gibt eine unmittelbare Rückmeldung und hilft die Fehlinterpretation von Resultaten zu vermeiden.

Dr. Markus Thomma, Corporate Marketing Director von AutoForm Engineering, erklärt: „Die Hydroforming-Technologie ist in der Produktion von komplexen Leichtbaukomponenten weit verbreitet. AutoForm hat viel Zeit und Ressourcen in diese Technologie investiert, um seine Hydroforming-Produkte weiter zu entwickeln. AutoForm-Hydroforming-Kunden profitieren von einer höheren Leistungsfähigkeit der Prozess-Simulation, von niedrigeren Kosten beim parallelen Rechnen auf Multiprozessor-Rechnern und von einer besseren Simulationsgenauigkeit.” (jup)

(ID:32623700)