Registrierungspflichtiger Artikel
Top 100 Ranking der Automobilzulieferer: Eine Branche im Umbruch
Anbieter zum Thema
Das Jahr 2020 in der Autoindustrie: Corona, Sondereffekte, die meisten der Top-100-Unternehmen sorgten sich um Umsatzrückgänge. Der Wandel greift tief – und bringt Chancen für die, die ihre Strategien anpassen.

Das Corona-Jahr 2020 lässt sich für die Autozulieferindustrie in vier Statements zusammenfassen:
- Wachstum war fast nur durch Akquisitionen möglich.
- Jedes vierte Unternehmen schrieb Verluste.
- Erstmals hat es ein chinesischer Zulieferer in die Top 10 geschafft.
- Und: Auch 2020 gab die Elektromobilität die Richtung vor.
Zunächst zu den Fakten: Die Umsätze der von Berylls Strategy Advisors ermittelten 100 größten Automobilzulieferer lagen 2020 um -12,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, während 2019 noch eine Umsatzsteigerung von +4,3 Prozent erreicht worden war. Die Profitabilität ging im Vorjahresvergleich in Summe mit -58,1 Prozent deutlich zurück. Die durchschnittliche Marge der betrachteten Unternehmen lag im Jahr 2020 mit 2,6 Prozent bei weniger als der Hälfte im Vergleich zum Vorjahr (6,0 Prozent).
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen