Prototypen

Spritzgießen Proto Labs erweitert Spritzgussangebot

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

Proto Labs hat seine Spritzgussdienste um das Spritzgießen mit Flüssigsilikon (LSR) erweitert, um Hersteller größerer Teile zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

Proto Labs stellt jetzt weitere Möglichkeiten des Spritzgießens mit Flüssigsilikon (LSR) bereit, um Hersteller größerer Teilen zu unterstützen.
Proto Labs stellt jetzt weitere Möglichkeiten des Spritzgießens mit Flüssigsilikon (LSR) bereit, um Hersteller größerer Teilen zu unterstützen.
(Bild: Protolabs)

Die Kunden von Proto Labs können ab sofort LSR-Spritzgussteile mit einem maximalen Teilekonturmaß von 304 mm x 203 mm x 100 mm bestellen. Damit lassen sich Teile mit einer maximalen projizierten Formfläche von 31.200 mm² und einem maximalen Teilevolumen von 217.000 mm³ herstellen. Die Kunden erhalten auf Bestellung gefertigte Teile in Mengen von 100.000 Stück und mehr.

Bestellungen von mehr als 100.000 Teile bearbeiten

Lee Ball, Geschäftsführer von Proto Labs in Großbritannien, dazu: „Wir befinden uns in einer Phase, in der wir unser gesamtes Dienstleistungsangebot erweitern, wie unsere bislang größte Investition in Europa (in Spritzguss- und CNC-Maschinen) Anfang des Jahres beweist. Seitdem haben wir unsere Möglichkeiten der bedarfsorientierten Fertigung im Bereich Spritzguss so erweitert, dass wir Bestellungen von mehr als 100.000 Teilen bearbeiten können. Als Reaktion auf das Feedback von Kunden und die steigende Nachfrage haben wir nun unseren LSR-Service erweitert, indem wir das Maximalmaß der von uns herstellbaren Teile vergrößert haben.“

Proto Labs wird nun an der Weiterentwicklung aller Unternehmensbereiche arbeiten. Das Wachstum von Proto Labs wird getragen von einer starken Belegschaft, die künftig noch vergrößert werden soll. Für Personen mit Erfahrung in den Bereichen Fertigung und Technik, die in dieser spannenden Zeit in das Unternehmen einsteigen möchten, gibt es noch offene Stellen. (jup)

(ID:44941830)