Rohrverbinder Preisgünstige Alternative für mehr Freiheitsgrade
Klemmbare Rohrverbinder sind bei stabilen und gleichzeitig wieder lösbaren Verknüpfung von Rohren eine preisgünstige Alternative zu Eigen- oder Schweißkonstruktionen.
Anbieter zum Thema

Neu im Portfolio von Rose+Kriege sind Rohrverbinder aus Aluminium mit Kugelgelenken für noch mehr konstruktive Freiheitsgerade bei der Anbindung von Anwendungen.Die Solid Clamps aus Aluminium für den mittleren bis schweren Lastbereich besitzen gute mechanische Eigenschaften und wollen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die mehr als 170 Grundtypen in über 400 Variationen sind in drei grundsätzlichen Bauformen verfügbar: im einteiligen Industrie-Design, als mehrteilige Blockform mit geraden Außenkonturen oder als Quad-Rohrverbinder, wenn es hübscher sein darf.
Eine typische Anwendung für Solid Clamps im Industrie-Design ist die flexible Anbindung von Scannern an Förderstrecken – beispielsweise in der Lebensmittelindustrie. Sie bieten dem Anwender gute Möglichkeiten zur präzisen Justierung der Scanner und lassen sich durch Vibrationen nicht erschüttern. Zudem können sie Formatänderungen durch einen einfachen Umbau flexibel angepasst werden. Auch bei der applikationsspezifischen Gestaltung industrieller Rohranlagen für Flüssigkeiten oder Gase oder der Konzeption eines Vakuumgreifers punkten die Aluminium-Rohrverbinder. Mit etwas Konstruktions-Know-how und Kreativität lassen sich sogar Fräsvorrichtungen damit bauen, ist sich das Unternehmen sicher.
Aluminium-Kugel-Verbinder
Um den Kundenwunsch nach einem Klemmstück mit integrierter Kugel zur freien Einstellung der Endanwendung bedienen zu können, integrierten die Konstrukteure von RK Rose+Krieger die Kugelgelenke des RK Monitorhalters in die Solid Clamps. Dies war der Grundstein für die Schaffung einer kleinen eigenständigen Serie, die die große Produktfamilie der Aluminium-Rohrverbinder ergänzt. So sind aktuell Fuß-, Muffen- und Gelenkklemmstücke der Baugröße 30 mit integriertem Kugelgelenk lieferbar. Zudem ergänzt ein Muffenklemmstück mit Doppelkugel das Portfolio. Die Kugelgelenke sind dank einer speziellen Oberflächenbehandlung für Belastungen bis 40 Nm (statisch) ausgelegt.
Angeschlossene Anwendungen sind um 60° frei schwenkbar und um 360° frei drehbar. Damit bieten die neuen Rohrverbinder mit Kugelgelenk dem Anwender deutlich mehr Freiheitsgerade bei der Konstruktion als herkömmliche Gelenkverbinder. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung des Kugelgelenks sorgt dabei für eine hochfeste Klemmung. Für die flexible Anbindung verfügen die Klemmstücke über eine Universalanschlussplatte.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1502300/1502304/original.jpg)
Update: Hannover Messe 2019
Alles, was Sie zur Hannover Messe 2019 wissen müssen
Die neuen Kugelgelenk-Rohrverbinder erfüllen gerade in vollautomatischen Anlagen mit einem hohen Anteil an Sensorik und Robotik wichtige Funktionen. So lassen sich mit ihrer Hilfe Sensoren besonders fein justieren und in der Positionierung an wechselnde Formate anpassen. Auch im Hinblick auf die allgemeinen Fertigungstoleranzen von Maschinen bieten Klemmverbinder mit Kugelgelenk Vorteile bei der präzisen Feineinstellung. Das gilt ebenfalls für die Ausstattung von Robotern mit Vakuumgreifern. Ausgerüstet mit einem Kugelgelenk können sich diese ebenfalls hochgenau einstellen lassen. Neben leichten Kunststoff- und den soliden Aluminiumrohverbindern umfasst das Portfolio auch Robust Clamps aus Edelstahl für Lasten und den stoßfesten Bereich.
Hannover Messe 2019: Halle 16, Stand E18
(ID:45758246)