Positioniersystem Präzisions-Positionierer für Mikromontage und Probenmanipulation
Physik Instrumente (PI) hat mit dem L-402 jetzt einen Miniatur-Lineartisch im Programm, der 22,5 mm schmal ist und sich dadurch auch bei beengten Einbauverhältnissen gut integrieren lässt.
Anbieter zum Thema

Bei Anwendungen in der Mikromontage, bei der Justage optischer Komponenten, bei der Probenmanipulation oder für automatisierte Testsysteme sind häufig Positioniersysteme gefragt, die nicht nur genau arbeiten, sondern auch möglichst wenig Einbauplatz beanspruchen.
Hier punktet der Miniatur-Lineartisch L-402 mit seinem 22,5 mm schmalen Gehäuse. Der zudem laut PI preisgünstige Präzisionstisch verfährt bis zu 1 kg schwere Lasten gleichmäßig und mit einer Wiederholgenauigkeit bis zu 0,5 μm. Der maximale Stellweg beträgt 13 mm, die Höchstgeschwindigkeit 5 mm/s. Zwangsgeführte Kreuzrollenlager sorgen für hohe Führungsgenauigkeit und lange Lebensdauer. Der Miniatur-Lineartisch wird wahlweise mit DC- oder Schrittmotor angetrieben. Versionen mit spielfrei vorgespannter Kugelumlaufspindel gibt es auf Anfrage; gleiches gilt für Vakuum-Ausführungen bis 10-6 hPa. Bei Bedarf lassen sich mehrere Miniatur-Lineartische ohne Adapterplatten zu XY- und XYZ-Stapeln kombinieren. (jv)
Motek 2017: Halle 8, Stand 8309
(ID:44887610)