02.04.2015
DyMoS-Schnittstelle
Die DyMoS-Schnittstelle basiert wie die SSI-Schnittstelle auf dem RS422-Standard. Durch verschiedene Zusätze vereinigt sie die Einfachheit der synchron-seriellen Übertragung mit den Datenübertragungs- und Diagnose- funktionen von Busschnittstellen.
Das Datenformat beträgt hier 48 Bit. Diese sind wie folgt unterteilt: die ersten drei Bit sind Systemdaten, danach folgen 40 Daten-Bits und fünf CRC-Bits. Die 40 Daten-Bits können sowohl als Position und Geschwindigkeit (für einen Positionsgeber) als auch zwei Positionsdaten (bei 2 Positionsgebern) mit jeweils 20 Bit Auflösung formatiert sein. Die Systemdaten können zur Überwachung des Zustandes des Messwert- aufnehmers und die CRC-Bits zur Überwachung der Übertragung herangezogen werden. Zusätzlich zu den Positionsdaten werden über die DyMoS-Schnittstelle nach „Power On“ Informationen zum Sensor ausgegeben (Type und Seriennummer), so dass der Messwertaufnehmer in der Anwendung eindeutig zugeordnet werden kann.Die maximale Übertragungsrate beträgt wie bei der SSI-Schnittstelle 16 kHz.
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/71300/71341/65.jpg)