Logo_42mm.JPG ()

Novotechnik Messwertaufnehmer OHG

http://www.novotechnik.de

29.03.2012

Potentiometrische Sensoren mit Folienkollektor - NOVOFOIL

Besondere Merkmale:

- flache Bauform

- unempfindlich gegenüber Schmutz, Staub oder Flüssigkeit

- äußerst robust

- sehr gute Linearitäten bis <+/- 0,3

- hohe Lebensdauer

- temperaturfest bis +105° C

- Schutzart IP67

Novotechnik hat mit der Baureihe LFP jetzt auch Folienpotentiometer für die Wegerfassung im Programm, die bzgl. Linearität und Lebensdauer dem bekannten Potentiometer-Standard sehr nahe kommen. Bei dem Folienpotentiometer wird der herkömmliche Schleifer durch eine Folie, die mittels eines Pins mit der Leiterbahn kontaktiert wird, ersetzt. Ansonsten erlaubt die Aufbautechnik mit FR4-Substraten, Standardverfahren der Potentiometertechnik, einzusetzen. Durch bewährte Siebdruckmischungen werden hohe Lebensdauerdaten (bis 25 Mio. Zyklen) erreicht. Mit einem nachfolgenden Linearisierungsschritt wird die sehr gute Linearität über die gesamte Lebensdauer realisiert (typischerweise +/- 0,4 bei z.B. 50 mm Nutzlänge, bzw. +/- 0,3 bei 500 mm). Die Folienpotentiometer sind hermetisch dicht, erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP67 und eignen sich für Umgebungstemperaturen bis max. +125 °C. Die Baureihe wird in Standardlängen zwischen 50 und 500 mm angeboten. Neben linearen Ausführungen sind aber auch rotative Systeme herstellbar. Das Anwendungsspektrum reicht von Stellsystemen in PKW- und LKW-Sitzen, Fensterhebern, Cabrioverdecken und Spiegelsystemen bis hin zur Positionierung von Solarpanels, Robotersystemen, Stellantrieben oder Anwendungen in der Medizin- und Weltraumtechnik. Dass die Folienpotentiometer problemlos auch im Ex-Bereich arbeiten, dürfte ebenfalls für viele Applikationen interessant sein.