06.07.2012
Kontaktloser Wegaufnehmer, TIM - TIM
Der absolute Wegsensor ist direkt im Druckbereich von Zylindern einsetzbar und ermöglicht damit eine kompakte und kostengünstige Positionsbestimmung.
Der Sensor besteht aus einem rostfreien Stahl-Flansch, der mit einem druckbeständigen Stab verschweisst ist, sowie aus einem Positionsgeber. Die elektronische Signalaufbereitung ist komplett im Flansch integriert. Der Wegaufnehmer-Stab passt in die gebohrte Kolbenstange. Der Positionsgeber ist am Kolbenboden angebracht. Der komplette Sensor ist innerhalb des Zylinders eingebaut und gegen externe Einflüsse geschützt. Diese Eigenschaft sowie die hohe Beständigkeit macht den Sensor besonders für mobile Anwendungen unter rauen Einflüssen empfehlenswert. Der Einbau ist ebenfalls in Gabelkopf-Zylindern oder in engen Zylinder-Anwendungen möglich. Das kontaktlose, magnetostriktive Messverfahren bietet eine ausgezeichnete Genauigkeit und eine hohe Dynamik. Das Messverfahren ist von Umgebungsmedien wie hydraulischen Flüssigkeiten unabhängig.Die hohe mechanische Unempfindlichkeit des Wegaufnehmers, verbunden mit der zugrunde liegenden Messtechnik, bedeutet, dass das System höchst beständig gegen Stoß und Vibration ist.Die Messung erfolgt mittels eines passiven, ringförmigen Positionsgebers, der als freies Element bewegt werden kann. Die kontaktlose Ankopplung vereinfacht die Montage. Die verschleißfreie Funktion bedeutet eine unbegrenzte mechanische Lebenserwartung und unbegrenzte Geschwindigkeit des Positionsgebers und erlaubt Messlängen bis zu 2500 mm. Die integrierte Signalverarbeitung wandelt den Positionswert direkt in marktübliche Ausgangsspanung oder Stromausgänge um.Da die Ausgänge direkt sind, ist bei einer Kopplung mit der Steuerung keine zusätzliche signalverarbeitende Elektronik erforderlich.Der Wegaufnehmer entspricht den üblichen EMV-Anforderungen der Landwirtschafts- und Forstmaschinen bzw. Fahrzeugen.Zusätzlich zur Standard-Konfiguration bietet der modulare Aufbau kundenspezifische Endflansche und Einbauvariationen.
URL: http://www.novotechnik.de/Datenblaetter.137.0.html?&L=