05.12.2019
Kontaktlose Sensoren als Erntehelfer
Klein und preiswert, aber leistungsfähig
In der Weg- und Winkelmesstechnik entscheiden sich Anwender heute oft für magnetische Messprinzipien. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen, liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und eignen sich aufgrund der zu anderen Messverfahren vergleichsweise niedrigen Kosten für zahllose Applikationen im Maschinen- und Anlagenbau sowie für mobile Anwendungen z.B. in modernen Landmaschinen.
Das Familienunternehmen Josef Brettmeister im bayrischen Kühbach gilt als Spezialist für anwendungsspezifische Lösungen im Metall- und Fahrzeugbau, vor allem wenn es um Landmaschinentechnik geht. Ein typisches Beispiel dafür ist der Überlader K3, der Landwirten eine deutliche Effizienzsteigerung bringt, da er eine unterbrechungsfreie Kartoffelernte ermöglicht.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5e/4b/5e4ba350d2c4a/nov224-bild1.jpg)