:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1959800/1959807/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Additive Fertigung Nachhaltig und resilient mit additiven Innovationen
Die Herausforderungen nehmen zu. Wie Unternehmen sich mit additiver Fertigung wappnen können? In dem sie auf Nachhaltigkeit und Resilienz mit 3D-Druck setzen.
Anbieter zum Thema

Weniger Kapazitäten durch Corona und den Krieg in der Ukraine, fehlende Rohstoffe und Produktionsmittel, einbrechende Absatzmärkte und nun auch noch nachhaltige Produkte und Prozesse – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen stetig zu.
Resilienz ist gefragt. Dabei geht es um Eigenschaften wie Innovationsfähigkeit, Reaktions- und Anpassungsfähigkeit sowie Widerstandsfähigkeit. Doch wie können diese erreicht werden? Funktionale, leichtbauoptimierte und damit innovative Produkte sowie deren schnelle, kundenorientierte und flexible Gestaltung und Produktion sind ein guter Weg in Richtung Resilienz.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen