Die frei programmierbare Linux Steuerung µ-MIC-200 ist mit einem ARM Controller ausgestattet, welcher mit maximal 1 GHz getaktet wird. Auf dem Modul stehen 512 MByte RAM sowie 4 GByte Flash Speicher zur Verfügung, der über einen Micro-SD-Slot erweitert werden kann. Die Leistungsaufnahme liegt bei maximal 4 Watt.
Microcontrol bietet mit seiner neuen Steuerung Automation Controller eine leistungsstarke Alternative für raue Umgebungen. Die Mehrleistung gegenüber konventionellen Steuerungen besteht unter anderem in einer betriebssicheren Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis 85 °C.
Micro Control hat die Serienversion ihrer neuen Steuerung Automation Controller vorgestellt. Der Automation Controller sollt laut dem Hersteller aus Troisdorf deutlich mehr Leistung bieten als konventionelle Steuerungen.
Vor einem Jahr präsentierte Micro Control das Konzept einer neuartigen Steuerung. Aufbau (2 Platinen mit Individualisierungsmöglichkeit) und Eckdaten (-40 bis 85 °C, 9 bis 36 V DC Versorgungsspannung, batterielose Speicherung) definierten eine deutliche Abgrenzung zu konventionellen Industrie-Steuerungen.
CAN-Open, J1939 und im Industrial Ethernet Bereich Ether-CAT – Micro Control hat sich mit besonders sicheren, schnellen und wirtschaftlichen Protokollstacks einen guten Ruf erarbeitet.
Der CAN Treiber CANpie (Controller Area Network Programming Interface Environment) von MicroControl ist eine standardisierte Schnittstelle für die Entwicklung von Embedded CAN Applikationen.
MicroControl stellt auf der SPS IPC Drives den erweiterten Funktionsumfang seines Automatisierungsrechners µCAN.4.cpu-SNAP vor. Darauf gehört dann ein CANopen Master mit zum Auslieferungszustand, über den beliebige CANopen Slave-Geräte angesprochen werden können.
Der kompakte Rechner mit der Bezeichnung µCAN.4.cpu-SNAP ist mit einem ARM9 Microcontroller ausgestattet, welcher mit 192 MHz getaktet wird. Für das installierte Linux Betriebssystem stehen insgesamt 32 MByte Flash Speicher sowie 32 MByte RAM zur Verfügung. Über einen internen MicroSD-Slot kann der Speicher erweitert werden.