Signalsäule Mehr als nur Farbsignale

Quelle: Pressemitteilung Verantw. Redakteur: P. Königsreuther

Anbieter zum Thema

Mit der neuen Signalsäule „esign“ will Werma Maßstäbe setzen bei Signalanzeigen im industriellen Umfeld: mit größerer Farbvielfalt, mehr Effekten und hoher Flexibilität.

Mit der Signaläule „esign“ bringt Werma mehr Möglichkeiten ins Industrieumfeld, um Zustände von Anlagen und Systemen anzuzeigen, oder die Gebäudesicherheit zu erhöhen. Ein Vorteil ist etwa ein Mehr an Farbnuancen. Doch das ist noch nicht alles...
Mit der Signaläule „esign“ bringt Werma mehr Möglichkeiten ins Industrieumfeld, um Zustände von Anlagen und Systemen anzuzeigen, oder die Gebäudesicherheit zu erhöhen. Ein Vorteil ist etwa ein Mehr an Farbnuancen. Doch das ist noch nicht alles...
(Bild: Werma)

Vielfalt der leuchtenden Art: Die vollflächige Signalisierung der esign erhöhe die Wahrnehmung der Mitarbeiter enorm, Prozesse könnten somit weitreichender, genauer und proaktiver im Blick behalten werden, meint Werma. Die hohe Leistungsfähigkeit der neuen Signalsäule zeige sich in einer größeren Farbvielfalt, mehr Effekten und Individualisierbarkeit.

Mehr Flexibilität bei der Signalgebung

Dank der elektrischen Modularität in Verbindung mit neuester LED-Technik lassen sich verschiedene Signalvarianten mit mehreren Farben, Helligkeitsstufen und Leuchtbildern einstellen, was von der klassischen Ampelanzeige bis hin zur komplett kundenspezifischen Variante reiche. Zudem seine variable Füllstands- und Störungsanzeigen oder vollflächig sichtbare Signalisierungen mit dieser Säule einfach umsetzbar, heißt es weiter. Auch die Zutrittskontrolle und die Gebäudesicherheit könnten mit der neuen esign unterstützt werden.

Durch die individuellen Modi bei der robust ausgelegten „esign“-Signalsäule können auch akustische Signale ertönen, von denen es 10 Varianten gibt, und es besteht die freie Auswahl an Leuchtbildern, wie hier zu sehen.
Durch die individuellen Modi bei der robust ausgelegten „esign“-Signalsäule können auch akustische Signale ertönen, von denen es 10 Varianten gibt, und es besteht die freie Auswahl an Leuchtbildern, wie hier zu sehen.
(Bild: Werma)

Mehr als Lichtsignale: Bei Bedarf gibt die esign auch akustische Warnmeldungen ab. Dazu besitzt das System eine Sirene mit 10 verschiedenen, in der Lautstärke abstufbaren Tönen, die individuell zusammengestellt werden können – in Kombination mit Lichteffekten. Die Konfiguration sei unkompliziert, verspricht Werma.

Robustes Design

Je nach Variante kann esign über IO-Link angesteuert oder USB konfiguriert werden. Als Befestigungsoptionen stehen Boden-, Rohr- oder Wandmontage zur Auswahl. Die Signalsäule gibt es mit 15 oder 9 Segmenten, mit oder ohne Sirene.

Die hohe Schutzart IP66 / IP69k der „esign“ erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen produktionstypische Medien. Dem Typ UL 4X machten auch UV-Strahlung und diverse andere Umwelteinflüsse nichts aus.
Die hohe Schutzart IP66 / IP69k der „esign“ erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen produktionstypische Medien. Dem Typ UL 4X machten auch UV-Strahlung und diverse andere Umwelteinflüsse nichts aus.
(Bild: Werma)

Standardmäßig gibt es sie als 24-V-Version mit Konfigurationsübertragung über USB oder mit IO-Link. Das Design genügt der hohen Schutzart IP66 / IP69k, was die Widerstandsfähigkeit gegen produktionstypische Stoffe erhöht. Hinzu kommt der UL-Typ 4X, dem auch UV-Strahlung und Umwelteinflüsse kaum etwas anhaben könnten.

(ID:47873384)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung