Zurück in die Zukunft Lexus präsentiert Hoverboard „Slide“
Ganz in Zurück-in-die-Zukunft-Manier hat der japanische Autohersteller Lexus wohl ein schwebendes Skateboard entwickelt. Ob ins Büro, zum Einkaufen oder zum Sport: Künftig könnten die Nutzer auf das Auto verzichten und mit dem Hoverboard zum Ort ihrer Wahl schweben.
Anbieter zum Thema

Spätestens seit dem Spielfilm „Zurück in die Zukunft II“ träumen Entwickler und Skateboardfans gleichermaßen von den schwebenden Brettern und einer ganz neuen Art der Fortbewegung. Lexus, die Luxusmarke des japanischen Herstellers Toyota, hat nun auf ihrer Webseite verkündet, ein funktionierendes Hoverboard mit dem Namen "Slide" entwickelt zu haben.
Laut Angaben des Herstellers gleitet "Slide" dank Magnetschwebe-Technologie über dem Boden. Lexus zufolge werden dabei supraleitende Magnete eingesetzt, die mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden. Das würde jedoch auch bedeuten, dass das Hoverboard künftig nicht auf der normalen Straße eingesetzt werden könnte, sondern nur über einem speziell präparierten Untergrund schwebt.
Die Toyota-Tochter hat das neuen Hoverboard in einem Video-Clip vorgestellt:
Bereits 2014 sorgte ein amerikanischer Hersteller namens Hendo Hover für Aufsehen, als das Startup mithilfe einer Kickstarter-Kampagne das erste funktionierende Hoverboard der Welt entwickeln wollte. Über 3.100 Unterstützer investierten über 510.000 US-Dollar. Bisher konnte Hendo jedoch nicht mehr als einen Snowboard-ähnlichen Protoypen vorweisen.
Vorstellung des Hendo-Hoverboards für die Kickstarter-Kampagne:
Im Film besucht der Protagonist Marty Mc Fly während seiner Zeitreise-Experimente am 21. Oktober auch das Jahr 2015 und findet dort bereits Hoverboards vor. Ob auch in der Realität bis zum Oktober die ersten Hoverboards durch die Lüfte gleiten werden, bleibt fraglich. Laut einer Lexus-Pressemitteilung sollen die Schwebebretter zunächst in den kommenden Wochen in Barcelona getestet werden. "Slide" ist der Toyota-Tochter zufolge Teil der Kampagne „Amazing in Motion“, die die Kreativität und Innovationskraft der Marke veranschaulichen soll. Einige Stimmen im Netz vermuten hinter der mutmaßlichen Produktneuheit auch einen Marketing-Gag. In jedem Fall hat Lexus erfolgreich von sich reden gemacht, „Slide“ wird aktuell hitzig diskutiert.
(ID:43482343)