Stahl Lebensdauer von dynamisch belasteten Bauteilen verlängern
Um Anwendern neue, leistungsfähigere Stahllösungen für dynamische Belastungen zu ermöglichen, setzt die Steeltec Gruppe auf eine kontrollierte thermomechanische Prozessführung bei der Stahlherstellung.
Anbieter zum Thema

Spitzmarke Das Ergebnis ist ein ultrafeiner Spezialstahl mit den eigentlich gegenläufigen Eigenschaften hohe Festigkeit und exzellente Zähigkeit. Mit einer gesteigerten dynamischen Belastbarkeit von rund zehn Prozent eignet sich die neue Produktfamilie optimal für hohe dynamische Beanspruchungen, wie sie bei hochtechnisierten Anwendungen beispielsweise in Antriebswellen, Federbügeln, Verdichtern und Verbindungselementen herrschen. Ein weiterer Vorteil: Auch bei tiefen Temperaturen von –60 °C, bei denen konventionell gefertigter Standardstahl versagt, weisen die modifizierten Stahlsorten Kerbschlagarbeiten von deutlich über 27 Joule auf. So ebnet Steeltec seinen Kunden den Weg zu verbesserten Technologielebenszyklen. (qui)
(ID:44464589)