Gesponsert

Digitalisierung im Maschinenbau Kostenfreies Maschinenbau-Wissen in der item Academy

Die item Academy ist die digitale Anlaufstelle für Weiterbildung im Maschinenbau. Mit interaktiven Online-Trainings und Produktanleitungen erwerben die Nutzer der Lehrplattform Maschinenbau-Wissen flexibel und kostenfrei.

Gesponsert von

In der item Academy greifen die Nutzer kostenfrei auf hochwertiges Maschinenbau-Wissen zu, wann und wo sie möchten.
In der item Academy greifen die Nutzer kostenfrei auf hochwertiges Maschinenbau-Wissen zu, wann und wo sie möchten.
(Bild: item)

Durch die Digitalisierung werden zahlreiche Prozesse im Maschinenbau deutlich vereinfacht: Das gilt nicht für für die Konstruktion sowie interne und externe Abstimmung, sondern auch für die Weiterbildung. Gerade über Online-Angebote kann im Maschinenbau Wissen gezielt vermittelt werden. Exemplarisch zeigt sich dies an der Online-Lernplattform item Academy. Kunden von item Industrietechnik und alle anderen am Maschinenbau Interessierten können hier auf kostenfreies Praxiswissen zurückgreifen. Dabei reicht das Spektrum von allgemeinen Einführungen in grundlegende Themen wie Lean Production oder den Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) durch Online-Trainings bis hin zu Produktanleitungen für item Produkte. Alle Kurse vermitteln Maschinenbau-Wissen einsteigerfreundlich und bieten durch durch den flexiblen Online-Zugriff jedem Nutzer maximale Flexibilität.

In der item Academy erlernen Sie Maschinenbau-Wissen in Online-Trainings, Produktanleitungen und Praxistipps für den Arbeitsalltag. Greifen Sie online von überall auf praxisorientierte Einführungen, theoretische Grundlagen und besonders anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu. Entdecken Sie jetzt die interaktiven Lerninhalte:

Online neues Maschinenbau-Wissen erlangen

Grundsätzlich richtet sich die item Academy an alle, die neues Wissen im Maschinenbau erwerben möchten. Alle Lerninhalte sind kostenfrei, wobei die Produktanleitungen direkt und alle anderen Lerninhalte nach der Registrierung bei item genutzt werden können. Eine Registrierung ist auch nur dann notwendig, wenn man noch nicht auf item24.de registriert ist. Über das item Benutzerkonto haben die Nutzer sofort Zugriff auf alle Online Services von item – wie CAD-Dateien, Zusatzfeatures im item Online Shop, das Medien-Downloadcenter und vieles mehr. Die Nutzung der Academy ist für item Kunden auch deshalb sinnvoll, da so neue Lerninhalte exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Feedback ist ausdrücklich erwünscht. Von ihren Entwicklern wird die item Academy kontinuierlich weiterentwickelt und um zusätzliche Lerninhalte und innovative Funktionen erweitert.

Zudem ergänzt die item Academy generell die Präsenzveranstaltungen von item. Online-Lernangebote und Workshops vor Ort weisen jeweils spezifische Vorteile auf. Im Idealfall kann die zeitliche und räumliche Flexibilität von Online-Inhalten mit den Vorteilen von Workshops vor Ort verbunden werden. Dadurch können die Kunden einerseits Zeit und Reisekosten sparen. Andererseits profitieren Mitarbeiter von Präsenzschulungen, bei denen sie in den direkten Austausch mit ihrem Trainer gehen können, ohne dass erst theoretische Grundlagen vermittelt werden müssen. Letztere können vorab über Online-Trainings in der item Academy vermittelt werden. Angesichts der aktuellen Corona-Lage bietet die item Academy zudem eine absolut sichere Form der Weiterbildung.

Didaktisches Konzept der item Academy

Die item Academy basiert auf zwei Formaten: Online-Trainings und Produktanleitungen. In den Online-Trainings wird wertvolles Maschinenbau-Wissen zu einem Thema kompakt zusammengefasst. Zielgruppen der Online-Trainings sind sowohl Fachexperten, wie Produktionsleiter, Betriebsmittelbauer und Konstrukteure, als auch Monteure. Produktanleitungen hingegen führen den Anwender mithilfe von Videos und Texten anschaulich durch die Montage, Inbetriebnahme oder Wartung von item Produkten. Gerade die Videos sind in der Lage, gewisse Kniffe und Handgriffe zu zeigen, die ein Text nur schwer vermitteln kann. Im den Texten der Produktanleitungen finden sich zusätzliche Informationen und Detailangeben, sodass sich beide Darstellungsformen optimal ergänzen.

Mit den Produktanleitungen sind zwei entscheidende Vorteile verbunden: Zum einen ist der Werker nicht darauf angewisen, viel auf Vorrat zu lernen, zum anderen kann er erlerntes Wissen direkt mit dem haptischen Erlebnis verknüpfen. Idealerweise nehmen die Anwender ihr Tablet oder Smartphone nämlich direkt an die Werkbank. Dann können sie die gezeigten Arbeitsschritte direkt vor Ort ausführen. Zusätzlich zu Online-Tranings und Produktanleitungen bietet item Academy auch zahlreiche Praxistipps, die in aller Kürze hilfreiches Know-how für den Arbeitsalltag vermitteln. Das Themenspektrum reicht von ESD-Sicherheit bei verschiedenen Komponenten über den effizienten Zusammenbau von Konstruktionen bis hin zur schnellen und exakten Ausrichtung von Nutensteinen. So unscheinbar ein einzelner kleiner Tipp auf den ersten Blick auch wirken mag: Zusammengenommen ergeben die Praxistipps eine große Zeitersparnis bei der Montage.

Sie benötigen eine Schulung zu bestimmten item Produkten für sich oder Ihre Mitarbeiter? In der item Academy erhalten Sie Zugang zu zahlreichen interaktiven Produktanleitungen. Einfach die passende Schritt-für-Schritt-Anleitung heraussuchen und im Idealfall direkt an der Werkbank einsetzen. Mit einem item Benutzerkonto können Sie direkt darauf zugreifen:

Offizielle Zertifikate für erlerntes Maschinenbau-Wissen

Mit den Online-Kursen und Produktanleitungen der item Academy können Nutzer ihr Maschinenbau-Wissen nicht nur erweitern – dieses Fachwissen lässt sich durch Zertifizierungen zusätzlich bestätigen. In einem anspruchsvollen Online-Test wird das Know-how der item-Academy-Nutzer überprüft. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie mit einem offiziellen Zertifikat eine Bescheinigung für ihre Expertise.

Die Anwender können dabei zwischen zwei kompetenzorientierten Ausbildungsprogrammen wählen, die sich in Schwerpunkten und Anforderungen folgermaßen unterscheiden:

  • Das Programm item certified technician (ICT) richtet sich an Monteure und Praktiker, die direkt mit item Produkten arbeiten.
  • Das Programm item certified engineer (ICE) ist für Konstrukteure und Planer optimiert, die Anwendungen entwickeln und vorbereiten.

Ausbildungsprogramme für die verschiedenen Themenbereiche setzen sich jeweils aus drei Kompetenzstufen zusammen, die aufeinander aufbauen. Um den Test erfolgreich zu absolvieren und das jeweilige Zertifikat zu erlangen, sollten die Nutzer einen Lehrplan aus verschiedenen Produkt- und Themenbereichen abarbeiten. Die Teilnahme an den Prüfungsprogrammen erfolgt komplett online. Nach der bestandenen Prüfung bekommen die Prüflinge das gedruckte Zertifikat per Post zugestellt. Mit einem solchen Zertifikat lässt sich die eigene Expertise für die Konstruktion mit item Komponenten gegenüber Kunden und Arbeitgebern optimal nachweisen.

(ID:47638263)