Dec 12, 2016
Viel Neues im Schwarzwald
IEF-Werner auf der i+e: Ganzheitliches Palettierer-Konzept für Reinraumanwendungen
Auf der Industriemesse i+e in Freiburg präsentiert der Schwarzwälder Automatisierungsspezialist IEF-Werner vom 1. bis zum 3. Februar mit dem varioSTACK CF „Clean Factory“ ein ganzheitliches Palettierer-Konzept für Anwendungen in Reinräumen. Zum Einsatz kommt dieses für die Produktion in der Halbleiterfertigung, Optik und Lasertechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, in Biowissenschaften oder der Pharma- und Medizintechnik.
Furtwangen, 07.12.2017 – Ein Heimspiel für IEF-Werner mit Sitz in Furtwangen: Keine 30 Kilometer Luftlinie entfernt zeigt der zukunftsweisende Automatisierungsspezialist auf der Industriemesse der Schwarzwald AG sein neues Palettier-Konzept. Die Basis stellt der bewährte varioSTACK dar. IEF-Werner hat dieses System für die Reinraumfertigung optimiert. Beim Thema Sauberkeit im Reinraum spielt es zum Beispiel eine Rolle, die Anlage einfach reinigen zu können. Die eingesetzten Komponenten bzw. Materialien erfüllen die Anforderungen nach GMP. Dazu ist die Hubachse sowie das Produkthandling komplett mit Edelstahl verkleidet. Die Hubachse kann beladene Trays mit einem Gewicht bis 15 Kilogramm aufnehmen. Sie ist servogesteuert und mit Absolutwertgebern ausgerüstet. Das Produkthandling kann inklusive Greifer Bauteile mit einem Gewicht bis fünf Kilogramm aufnehmen. Die Energieführungen sind integriert.
Mit dem ecoSTACK präsentiert IEF-Werner ein weiteres kompaktes Palettiersystem – das vor allem durch seine hohe Energieeffizienz überzeugt. Denn im Gegensatz zu anderen Systemen kommt der ecoSTACK komplett ohne kostenintensive Druckluft aus. Weitere Energie spart das Palettiersystem ein, indem es Komponenten, die aktuell nicht benötigt werden, automatisch abschaltet. Zudem wird die Stromzufuhr beispielsweise bei Maschinenstillstand, Schichtende und Pausen unterbrochen. All das hat weniger Verschleiß zur Folge und senkt auch hier die Stromkosten für den einschichtigen Betrieb auf weniger als 20 Euro pro Jahr. Der ecoSTACK ist in der Lage, Paletten bis zu einer Größe von 400 x 600 mm zu bearbeiten. Das Be- und Entladen der Trays ist kontinuierlich möglich. Die Palettenwechselzeit beträgt unter fünf Sekunden.
Auf der Messe sind noch weitere Innovationen zu sehen. Dazu gehört die Servopressen-Generation aiPRESS, die sich sowohl für die Einbindung in Anlagen als auch für die Verwendung als Stand-Alone-System eignet. Damit lassen sich hochgenaue Fügeprozesse automatisch durchführen. Diese Lösung verpresst Komponenten sehr präzise – mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern. Dafür sorgt eine Präzisionsführung in einem massiven C- Gestell mit hoch präzisen Spindeln und eine intelligente, bedienerfreundliche Software.
Ganz neu ist auch die miniSPIN-Baureihe. Mit diesen kompakten und hochdynamischen Einheiten lassen sich Komponenten mit einem Gewicht von bis zu 20 Gramm sehr schnell handhaben. Typische Pick-&-Place-Aufgaben, wie sie in der Uhren-, Glas- oder Elektroindustrie sowie in der Feinmechanik üblich sind, lassen sich mit einer Gesamtzykluszeit von 240 Millisekunden umsetzen.
IEF-Werner auf der i+e, Halle 2, Stand L103
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/99900/99992/65.jpg)