Sumitomo Cyclo Drive Germany wurde mit dem Award 2022 ausgezeichnete. Den Ausschlag gab ein komplett integrierter Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungsvorhaben. Hier Details...
Große Freude, die noch mehr „Antrieb“ schaffen dürfte! Denn Sumitomo Cyclo Drive Germany hat den Hermes Award 2022 gewonnen. Tuaka heißt das damit ausgezeichnete Produkt. Es ist ein kompakter und wirtschaftlicher Antrieb für sensible Roboteranwendungen. Hier mehr dazu.
(Bild: Deutsche Messe)
In diesem ersten richtigen Messejahr nach der pandemiebedingten Pause hat die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, dem Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ein Produkt mit dem Hermes Award ausgezeichnet, dass dem stark wachsenden Robotikmarkt gefallen dürfte. Denn ausgezeichnet wurde das Produkt Tuaka, bei dem es sich um einen komplett integrierten Antrieb von Sumitomo Cyclo Drive Germany handelt.
Ein sensibler Antrieb der neuen Art
Überzeugt haben das neuartige Getriebe, der Motor sowie der sogenannte Driver mit Sicherheitsfunktionen, wie es heißt. Aufgrund der Sensorik und des Thermomanagements sei der Antrieb für hochpräzise sensitive Anwendungen in der Servicerobotik sowie in Sachen Roboter-Mensch-Kollaboration attraktiv.
Das ist das modular konzipierte Antriebssystem Tuaka von Sumitomo Cyclo Drives. Er könnte die Robotik im Servicebereich und bei der Roboter-Mensch-Kollaboration voran bringen.
(Bild: Sumitomo Cyclo Drives)
„Diese Lösung ist nicht nur technologisch beeindruckend: Der komplett integrierte Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik ist für hochpräzise sensitive Anwendungen in der Service-Robotik sowie für die Interaktion mit dem Menschen geeignet. Darüber hinaus ermöglichen das modulare Konzept und die Baukastensysteme eine anwendungsspezifische Konfiguration der nötigen Hardware“, so Prof. Neugebauer.
Über den Hermes Award
Der Hermes Award ist der internationale Technologiepreis der Hannover Messe und wird alljährlich im Rahmen der Messe ausgelobt. Er richtet sich an alle Unternehmen und Institutionen, die auf der Hannover Messe ausstellen. Prämiert werden herausragende Produkte und innovative Lösungen, die einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweisen. Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe: So übergab Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, den Preis am 29. Mai im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.