Ein erfahrener PSA-Manager ist CEO der neu gegründeten Automotive Cell Company. Daneben erweitern die Harting Technologiegruppe und Volvo ihren Vorstand um ein weiteres Mitglied. Ein Überblick.
Angefangen mit Alltagsprodukten wie Waffel- und Bügeleisen wurde ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power. Das Unternehmen Harting feiert in diesem Jahr 75-jähriges Firmenjubiläum.
Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen hat zum 1. September 2020 seine Tätigkeit als Vorstand „Neue Technologien und Entwicklung“ bei der Harting Technologiegruppe aufgenommen. Er kommt von Schunk.
Partnerschaften, bei denen Spezialisten ihr Know-how aus den verschiedensten Bereichen bündeln, sind heute nicht mehr aus der Industrie wegzudenken. Mit Innovationsbereitschaft und Know-how können Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen meistern, im Wettbewerb bestehen und die Zukunft gestalten. Harting und Kuka sind dafür gute Beispiele.
Single Pair Ethernet bezeichnet ein Ethernet-Übertragungsprotokoll zur Datenübertragung über ein zweiadriges Kupferkabel. Dies ermöglicht eine wirtschaftliche, durchgängige Nutzung von Ethernet in der industriellen Automatisierung. Was hinter der Technologie steckt.
Mit kleinen, aber robusten Schnittstellen trägt Harting dem Miniaturisierungstrend Rechnung und konnte mit der Ix Industrial Schnittstelle bei einem Transportsystem von Beckhoff die 2-fache Portanzahl auf gleichem Bauraum für Fahrstrecken bis zu 100 m realisieren.
"Aus Europa kommen die Industrie-4.0-Lösungen des digitalisierten, industrialisierten Mittelstandes. Industrie 4.0 – das ist unsere Stärke, auf die wir bauen müssen. Dazu brauchen wir zuverlässige Netze", ist Philip Harting, HARTING, überzeugt.