Schraubmontage GWK stellt digitales Drehmomentwerkzeug vor

Quelle: Pressemitteilung GWK

Anbieter zum Thema

Mit dem Drehmomentwerkzeug „Operator“ bringt GWK einen digitalen Drehmomentschlüssel auf den Markt, mit dem sowohl das Drehmoment als auch der Drehwinkel gemessen werden kann. Die Verschraubungsergebnisse lassen sich ohne zusätzliche Steuerung an beliebige IT-Systeme übertragen.

Der Operator deckt einen Drehmomentbereich von 3 bis 800 Nm ab und sorgt durch sein ergonomisches Design für ein ermüdungsarmes Arbeiten.
Der Operator deckt einen Drehmomentbereich von 3 bis 800 Nm ab und sorgt durch sein ergonomisches Design für ein ermüdungsarmes Arbeiten.
(Bild: GWK)

Das digitale Schraubwerkzeug deckt einen Drehmomentbereich von 3 bis 800 Newtonmeter ab. Wie GWK mitteilt, zeigt ein LED-Anzeigering am Griff den Schraubverlauf und das Schraubergebnis aus allen Richtungen erkennbar an. Optional sei auch ein Vibrationsmodul für die haptische Bestätigung verfügbar. Das Werkzeuggehäuse besteht aus einer robusten Titan-Aluminium-Legierung mit einem rutschfesten Griffüberzug. Die Spannungsversorgung übernimmt eine weltweit verfügbare Standard-21700-Lithium-Ionen-Akkuzelle.

Nach Angaben von GWK übermittelt der Operator die Schraubergebnisse in Form einer Schraubkurve sowie maximalem Drehmoment und Drehwinkel ohne zusätzliche Steuerung direkt an das IT-System des Anwenders. Dazu unterstützt das Drehmomentwerkzeug die gängigen Protokolle wie Open-Protocol, IPM oder XML. Die Operator-Drehmomentwerkzeuge identifizieren sich in Netzwerken laut GWK über das eingesteckte WiFi-Modul. Beim Tausch eines Werkzeugs in einer Montagelinie soll das Modul einfach in den neuen Schrauber eingesteckt werden können. Die im Lieferumfang enthaltene Software ermögliche die Parametrierung über einen Hotspot, das Kundennetzwerk oder eine serielle Schnittstelle.

Ein kamerabasierter Scanner vereinfache zudem mit einer optischen Zielvorrichtung das schnelle und korrekte Einlesen und Übertragen von Strich- und QR-Codes an übergeordnete Systeme. GWK präsentiert das digitale Drehmomentwerkzeug am 17.11.2022 auf der Schraubtec Ost in Dresden:

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:48733235)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung