Berechnung Gleitlager in Turbogetrieben

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

In der Gleitlagerberechnung Kisssys von Kisssoft lässt sich für Wellen mit Gleitlagern nun der Lagertyp "Gleitlager" definieren. Das ist vor allem für Turbogetriebe wichtig, weil damit die Verlagerung des Wellenzentrums im Betrieb exakt berücksichtigt werden kann (Modul WB3).

Anbieter zum Thema

Für Wellen mit Gleitlagern lässt sich in Kisssys nun neu der Lagertyp "Gleitlager" definieren.
Für Wellen mit Gleitlagern lässt sich in Kisssys nun neu der Lagertyp "Gleitlager" definieren.
(Bild: Kisssoft)

In der Gleitlagerberechnung von Kisssoft werden die benötigten Werte - insbesondere der Verlagerungsweg, Verlagerungswinkel und die Steifigkeit - bestimmt und lassen sich anschließend im Elementeditor der Welle eintragen. In Kisssys können nun Gleitlager über ein dafür vorgesehenes neues Vorlage-Element berücksichtigt werden. Dieses Vorlage-Element lässt sich sowohl als Einzelelement als auch als verbindendes Gleitlager festlegen. Somit kann eine Kommunikation der relevanten Werte zwischen der Wellenberechnung und der hydrodynamischen Gleitlagerberechnung über Kisssys generiert werden. (jup)

Hannover Messe 2019: Halle 25, Stand G19

Anwendertreff Industriegetriebe Das Getriebe ist als mechanische Komponente elementarer Bestandteil im Antriebsstrang. Wie man das richtige Getriebe auswählt und wie die Integration fehlerfrei funktioniert, zeigt unser Anwendertreff Industriegetriebe.
Mehr Informationen: Anwendertreff Industriegetriebe

(ID:45801418)