Simulation Exklusiv: Ansys will die digitale Produktentwicklung mit neuer Simulations-Technologie revolutionieren
Design-Optionen während der Produktentwicklung in Echtzeit, einfach und intuitiv auszuprobieren, das verspricht eine neue Simulations-Technologie, die Ansys Konstrukteuren und Entwicklern als Preview-Version zur Verfügung stellt. Discovery Live soll das Produktverhalten zeigen „wie im richtigen Leben“.Cadfem, Partner von Ansys, demonstriert Discovery Live auf der 35. Cadfem Ansys Simulation Conference vom 15. bis 17. November 2017 in Koblenz.
Anbieter zum Thema

„Ich glaube, unsere neue Technologie wird die Produktentwicklung nicht nur deutlich beschleunigen und effizienter machen, sondern die Art und Weise, wie Konstrukteure heute arbeiten, komplett auf den Kopf stellen“, ist Justin Hendrickson überzeugt. Warum, erklärte der Produktmanager bei Ansys konstruktionspraxis gestern Abend exklusiv noch vor der Einführung der Preview-Version heute.
Konstrukteure erhalten mehr Spielraum zum Experimentieren
So sei die Simulation nach wie vor eine Domäne für Spezialisten und werde vor allem für komplexe Design-Projekte eingesetzt. Sie jedem Konstrukteur zugänglich zu machen, ist seit Jahren das Ziel des amerikanischen Unternehmens. Statt digitale Prototypen mit herkömmlichen Simulationslösungen wie bisher über Tage, Wochen oder gar Monate aufzusetzen, durchzuführen und zu analysieren, soll Discovery Live es nun jedem Konstrukteur ermöglichen, quasi in Echtzeit auszuprobieren, wie sich Änderungen an der Entwicklung auf das Produkt auswirken. „Das Feedback auf Was wäre wenn-Fragen kommt sofort“, erklärt Hendrickson. Das soll nicht nur in Echtzeit ablaufen, sondern auch intuitiv und einfach funktionieren. So hätten Konstrukteure in Zukunft deutlich mehr Spielraum zum Experimentieren.
Discovery Live unterstützt fluidische, strukturelle und thermische Simulations-Applikationen
Für die benötigte Rechenpower setzt Ansys Grafikarten mit Supercomputing-Fähigkeiten von Nvidia ein, die die Rechengeschwindigkeit um ein Vielfaches erhöhen. Discovery Live unterstützt fluidische, strukturelle und thermische Simulations-Applikationen. Anwender können eine erste Analyse ihres Designs durchführen und ihre Ideen interaktiv am 3D-Modell ausprobieren. Die Simulation zeigt die Auswirkungen sowohl einfacher als auch komplexer Änderungen in Echtzeit.
Preview-Version selbst ausprobieren
Ansys bietet Konstrukteuren und Entwicklern an, die Preview-Version der Simulationslösung downzuloaden und selbst auszuprobieren. Die finale Version soll Anfang nächsten Jahres erhältlich sein. Vorab bietet Cadfem, Partner von Ansys, Konstrukteuren und Entwicklern sich auf der 35. Cadfem Ansys Simulation Conference von Discovery Live selbst zu überzeugen. Weitere Details, zum Beispiel über Testmöglichkeiten der Software gibt es unter www.cadfem.de/discovery (ud)
(ID:44875990)