Blechbearbeitung Euroblech soll im März 2021 stattfinden
Die Euroblech, die internationale Technologiemesse für die Blechberarbeitung, sollte vom 27. bis 30. Oktober 2020 in Hannover stattfinden. Im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Krise hat sich der Veranstalter Mack Brooks Exhibitions für eine Verschiebung entschieden. Neuer Termin soll der 9. bis 12. März 2021 sein.
Anbieter zum Thema

Messeveranstalter Mack Brooks Exhibitions hat in den letzten Wochen und Monaten ausführliche Gespräche mit allen Ausstellern und Partnern der Euroblech geführt und ist zu der Entscheidung gekommen, die Technologiemesse für Blechbearbeitung auf den 9. bis 12. März 2021 zu verschieben. Ursprünglich sollte die Fachmesse vom 27. bis 30. Oktober 2020 in der Messe Hannover stattfinden. Die derzeitige Covid-19-Krise mit den damit verbundenen Unsicherheiten rund um Reiserestriktionen waren laut Mack Brooks Exhibitons die Beweggründe, die Messe in das kommende Frühjahr zu verschieben.
Starker Auftragsrückgang bei Investitionsgütern
Nicola Hamann, Geschäftsführerin von Mack Brooks Exhibitions, sagte zu dieser Ankündigung: „Die vergangenen Monate waren eine große Herausforderung, vor allem für die Blechbearbeitungsindustrie und die verwandten Industriesektoren. Wir konnten einen starken Auftragsrückgang bei Investitionsgütern beobachten und viele Unternehmen berichten uns von ihren Anstrengungen beim Umgang mit den Auswirkungen von Covid-19. Obwohl wir vor Kurzem vom Land Niedersachsen die Freigabe für unser Sicherheitskonzept für die Euroblech im Oktober 2020 erhalten haben, haben wir daher entschieden, die Euroblech auf das Frühjahr 2021 zu verschieben“.
Virtuelle Plattform vernetzt Aussteller und Besucher trotzdem
Nach aktuellen Umfragen haben die Euroblech-Teilnehmer einen hohen Bedarf, sich zu vernetzten und Geschäfte zu tätigen, um den Weg zur Erholung der Branche nach der Covid-19-Pandemie anzutreiben. Die Euroblech wird daher im Oktober eine virtuelle Plattform für die globale Blechbearbeitungsindustrie anbieten: „Nach dem Feedback unserer Aussteller und Besucher, dass sie gerne an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, wenn auch nicht persönlich vor Ort, werden wir einen Digital Innovation Summit während den geplanten Messedaten vom 27. bis 30. Oktober organisieren“, kündigt Hamann an. Der Digital Innovation Summit soll Ausstellern eine Plattform bieten, um ihre neuesten Maschinen und Lösungen vorzustellen und virtuelle Meetings mit internationalen Besuchern abzuhalten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1475100/1475183/original.jpg)
Messe
Euroblech zeigt Digitalisierung für die Blechbearbeitung
(ID:46687904)