Die EKS Engel FOS, Anbieter von intelligenten Netzwerklösungen, und Etic Telecom, Hersteller von Telekommunikationsprodukten, haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Ziel ist es, ganzheitliche Lösungen für LANs und WANs anzubieten.
Die EKS Engel Gruppe bietet intelligente Netzwerklösungen für unterschiedliche Anwendungen. Was bei der Konstruktion einer Industrie-4.0-fähigen Maschine hinsichtlich der Datenkommunikation beachtet werden muss, erklärt Susanne Engel, Geschäftsführerin EKS Engel CS.
EKS Engel stellt auf der diesjährigen SPS den 30 mm breiten Managed Gigabit-Switch E-Light-4G-M vor, der insbesondere für die Industrie- und Gebäudeautomatisierung, intelligente Transportsysteme sowie Smart-City-Anwendungen entwickelt wurde.
Im Rahmen der diesjährigen Fachmesse SPS IPC Drives präsentierten verschiedene Unternehmen der Automatisierungsbranche Neuigkeiten aus den Bereichen Feldkommunikation, Steuerung und IPC. Wir stellen Ihnen sieben davon vor, darunter RFID-Reader, Embedded-PCs, Gateways oder Controller.
EKS Engel zeigt auf der diesjährigen SPS IPC Drives die E-Light 4G-Familie, die aus vier robusten Switches besteht, die Gigabit-Ethernet unterstützen und 30 mm breit sind.
EKS Engel zeigt auf der diesjährigen Security in Essen das Outdoor-Verkabelungssystem Pe-Light. Mit ihm können IP-fähige Endgeräte wie Überwachungskameras, WLAN Access Points oder digitale Verkehrsanzeigen via Single- oder Multimode-Fasern über Entfernungen von bis zu 30 km an Ethernet-Netzwerke angebunden werden.
eks Engel ist ein traditionsreiches und wandlungsfähiges Unternehmen. Was einst vor über 80 Jahren mit Motor- und Ankerwickelei begann, ist heute ein Unternehmen, das sich auf Lichtwellenleitertechnik spezialisiert hat. Ralph Engel, Unternehmer in der dritten Generation, hat mit elektrotechnik AUTOMATISIERUNG in einem Interview über Meilensteine, Unternehmertum und Zukunft gesprochen.
EKS Engel stellt auf der Light & Building die erste modulare Spleißbox der Fiber Industrial Mini Patch-Familie vor. Mit der Box können Netzkomponenten flexibel angebunden werden.