Gewindebolzen Einpress-Gewindebolzen aus rostfreiem Stahl bieten optimale Korrosionsfestigkeit
Die neuen PEM-Einpress-Gewindebolzen aus rostfreiem Stahl mit Hochglanzvernickelung bieten laut Hersteller Penn Engineering optimale Korrosionsfestigkeit und ein attraktives Erscheinungsbild für Baugruppen aus rostfreiem Stahl.
Anbieter zum Thema

Die Gewindebolzen aus rostfreiem Stahl der Serie 400 von Penn Engineering ermöglichen eine Montage, Abstandsdefinition oder Stapelung von Platinen, Boards oder Komponenten. Sie lassen sich zuverlässig durch Einpressen in vorgestanzte und entsprechend dimensionierte runde Montagelöcher in dünnen tragenden Blechen aus rostfreiem Stahl installieren. Nach Installation in Blechen mit einer Härte von bis zu HRB 88 / HB 183 werden sie zu einem dauerhaften Bestandteil einer Baugruppe, und können sich weder lockern noch herausfallen. Eine passende Montageschraube komplettiert den Befestigungsvorgang.
In vielfältigen Ausführungen erhältlich
Diese nickelplattierte, rostfreie Produktlinie umfasst Gewindebolzen vom Typ SO4 mit durchgängigem Gewinde, Gewindebuchsen vom Typ BSO4 mit geschlossenem Gewinde (dessen geschlossenes Gewinde eine bündige Oberfläche auf der Rückseite des aufnehmenden Blechs ermöglicht) sowie Gewindebolzen vom Typ TSO4, die speziell für eine Installation in besonders dünnen Blechen aus rostfreiem Stahl konzipiert sind.
Die Gewindebolzen der Typen SO4 und BSO4 sind in Gewindemaßen von M3 bis M5 und von #4-40 bis #8-32 erhältlich, und lassen sich in Blechen aus rostfreiem Stahl ab einer Dicke von 1mm/0,04“ installieren. Die Gewindebolzen des Typs TSO4 werden in Gewindemaßen von M2,5 bis M3,5 und von #2-56 bis #6-32 angeboten, und lassen sich in Blechen aus rostfreiem Stahl ab einer Dicke von 0,63mm/0,025“ installieren. Detaillierte Spezifikationen und Festigkeitswerte (Merkblatt SONP), Befestiger-Zeichnungen und Modelle stehen online unter www.pemnet.com bereit. (mz)
(ID:44465083)