Einerseits stranguliert das Coronavirus viele Wirtschaftsbereiche, andererseits fördert es manche Geschäftsideen, etwa die Entkeimung der Umgebungsluft. Der Ingenieursdienstleister Edag und Clean-Tec-Lighting entwickeln gemeinsam Systeme zur Luftreinigung im Fahrzeuginnenraum.
Ein kompakter E-Motor mit 80 % geringerem Gewicht als vergleichbaren Motoren; Leichtbau-Chassis eines Kleintransporter mit 30 % mehr Nutzlast und ein modular aufgebauter Leichtbau-LKW-Rahmen – das sind die Gewinner des Thinking-Awards 2020.
Entwicklungszeiten werden kürzer, die Produktpalette breiter und die Anforderungen höher. Es ist sinnvoll, Konzepte zu entwickeln, welche gut individualisierbar sind und mit geringem Aufwand an unterschiedliche Anwendungsszenarien angepasst werden können.
Autos müssen wieder leichter werden, um CO2 zu sparen. Und umweltfreundliche Autos dürfen keine ,rollende Verzichtserklärung‘ sein, sondern – ganz im Gegenteil – Spaß machen“, sind
Während sich die klassischen Entwicklungsdienstleister (EDL) von der Depression der vergangenen Jahre langsam erholen, boomt das Geschäft mit dem Personalverleih. Anbieter wie Euro