Parkers direktgesteuerte Proportional-Wegeventil-Serie D1FC/D3FC ist jetzt auch mit Nullschnittkolben für geschlossene Regelkreisen verfügbar.
(Bild: Parker Hannifin)
Parker positioniert die direktgesteuerte Ventilserie mit hoher Dynamik und hohen Volumenströmen zwischen der bewährten D1FB/D3FB Serie für den mittleren Leistungsbereich und den DFplus-Ventilen der Serie D1FP/D3FP für höchste Performance. Die wichtigste Innovation des D1FC in Nenngröße NG06 und des D3FC in Nenngröße NG10 ist das Wegmesssystem, das – anders als bei vergleichbaren Ventilen anderer Hersteller – komplett ins Gehäuse integriert ist. Die direkte Ankopplung des Sensors an den Kolben ermöglicht eine genaue Regelung der Kolbenposition. Durch den integrierten Wegaufnehmer ist kein freiliegendes Verbindungskabel zur Lageregelung notwendig, Störungen durch ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung sind so ausgeschlossen.
Hohe Dynamik und Wiederholgenauigkeit in geschlossenen Regelkreisen
In Verbindung mit den neuen Nullschnittkolben zeichnen sich die robusten, kompakten Ventile durch hohe Dynamik und Wiederholgenauigkeit in geschlossenen Regelkreisen aus. In dieser Konfiguration eignen sie sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, zum Beispiel für die präzise Regelung in Rohrbiegemaschinen und Pressen oder für Wasserturbinenregler. Alternativ lassen sich D1FC und D3FC auch für anspruchsvolle geregelte Applikationen wie Abkantpressen sowie Blechbearbeitungs- und Kunststoffspritzgießmaschinen einsetzen.
Mithilfe der digitalen Onboard-Elektronik können die Parameter der Ventile flexibel an unterschiedliche Anwendungen angepasst werden. Zur Einstellung ist die aktuelle Version von Parkers Parametrier-Software ProPxD frei verfügbar – diese steht zum direkten Download bereit. (br)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.