Fachpack 2019 Die Fachpack – alles rund um Verpackungen
Auf der Fachpack dreht sich alles um die Verpackung – von Werkstoffen über Prozesse, Techniken bis zur Logistik. Leitthema sind die umweltgerechten Verpackungen – wir zeigen das Wichtigste im Überblick.
Anbieter zum Thema

Der aktuelle Zeitgeist, aber auch Veränderungen im Verpackungsgesetz und neue EU-Verordnungen, machen es nötig, dass die Verpackungsindustrie umdenkt: rohstoff- und ressourcensparende Verpackungen, die nachhaltig hergestellt und recycelt werden können, stehen deshalb auch im Fokus der Fachpack, Messe für Verpackungen, Prozesse und Technik.
Das Thema umweltgerechte Verpackungen geht in viele Richtungen: Neben recycelbaren Materialien, ressourcenschonenden Werkstoffen und Mehrwegverpackungen spielen auch umweltschonende Herstellungsprozesse eine wichtige Rolle. Produkte, die in diese Kategorien passen, sind in der Aussteller- und Produktdatenbank auf der Fachpack-Webseite speziell markiert. Von den insgesamt 1563 Ausstellern verfügen 639 Aussteller über eines oder mehrere der Merkmale. Auch auf der Messe selbst sollen diese gekennzeichnet sein.
Fachvorträge und Sonderschauen
Auf den Fachforen mit rund 70 Fachvorträge geht es um die Themen Verpackungen, Verpackungsdruck und -veredelung. Vor allem am ersten Messetag spielt im Forum zudem das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. Ein Überblick, welche Foren und Events auf der Fachpack stattfinden, gibt es hier.
Weitere Highlights der Messe:
- Forum Wellpappe (25.9.2019, NCC Ost, Saal St. Petersburg)
- Sonderschau „Deutscher Verpackungspreis“ (Halle 5)
- Erlebniswelt Vollpappe (Halle 7A)
- Pavillon „Etiketten & mehr“ (Halle 9)
- Gemeinschaftsstände junger innovativer Unternehmen (Halle 3A und 9)
- Robotik-Pack-Line (Halle 3)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1607200/1607287/original.jpg)
Verpackungspreis 2019
Das sind die besten Verpackungen des Jahres
Von der Verpackungsmaschine bis zu Logistiksystemen
Auf der Fachpack sind alle Marktsegmente der Prozesskette abgebildet: Angefangen bei Packstoffen und Verpackungsmaschinen über Verpackungsdruck und -veredelung bis hin zu Logistiksystemen und Services. Die Angebotsbereiche der Fachpack umfassen:
- Packstoffe und Packmittel
- Packhilfsmittel
- Verpackungsmaschinen
- Etikettier- und Kennzeichnungstechnik
- Maschinen und Geräte in der Verpackungsperipherie
- Verpackungsdruck und -veredelung
- Intra- und Verpackungslogistik
- Services für die Verpackungsindustrie
Auf der Fachpack, die dieses Jahr vom 24. bis 26. September in Nürnberg stattfindet, werden rund 45.000 Besucher erwartet. Die Tageskarte kostet 48 Euro, eine Dauerkarte für alle drei Tage 52 Euro. Alle Rahmenprogrammpunkte sind anmelde- und kostenfrei.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1444400/1444419/original.jpg)
Verpackungen
Das sind die innovativsten Verpackungen des Jahres
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1525100/1525135/original.jpg)
Nachhaltigkeit
Software-Tool ermittelt Recyclingfähigkeit von Verpackungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437100/1437137/original.jpg)
Verpackungsmaschinen
Wie Verpackungsmaschinen neue Technologien nutzen
(ID:45695488)