Die aktuelle Version von Star-CCM+, der Siemens-Software für Multiphysik-CFD-Simulation, bietet Anwendern zwei neu integrierte Optionen für die automatisierte Produktdesign-Exploration und -Optimierung.
Die neue Version von Star-CCM+ bietet mehr Möglichkeiten für die Analyse und die Optimierung verschiedener Designs
(Bild: Siemens PLM Software)
Integriert in Star-CCM+, Version 12.04, ist zum einen ein neuer Design Manager, der seinen Anwendern die Möglichkeit bietet, in ihren CFD-Simulationen viele Designoptionen zu erkunden.
Zum anderen ist jetzt die Software Star-Innovate integriert, welche die Designoptimierungstechnologie der Heeds-Software verwendet - eine Technologie, die Siemens im Zuge der Übernahme von CD-Adapco erwarb.
Star-CCM+ wird vom Siemens-PLM-Softwaregeschäft weiter entwickelt und gehört zum Simcenter-Portfolio des Unternehmens, einer robusten Suite von Simulations- und Testlösungen.
Design Manager lässt die Anwender verschiedene Entwürfe direkt in Star-CCM+ aufsetzen und automatisch untersuchen, einschließlich des Prozessmanagements und der Leistungsbewertung. Das Tool nutzt die All-in-One-Plattform, automatisierte Vernetzung, Pipeline-Workflow und die präzise Physik in Star-CCM, um die Schwierigkeiten zu überwinden, welche früher viele Ingenieure davon abgehalten haben CFD-Simulationen auf diese Art und Weise einzusetzen. Design Manager, der die systematische Erkundung von Entwürfen durch die Auswertung von Geometrievariationen und unter Betriebsbedingungen automatisiert beinhaltet, ist in jeder Instanz von Star-CCM+ v12.04 enthalten.
Star-Innovate ermöglicht Optimierungsstudien
Mit dem Zusatz der Star-Innovate-Add-Ons können die Anwender einen Schritt weiter gehen und Einzel- und Multifunktions-Optimierungsstudien durchführen, um den Designraum mit der gleichen bewährten Technologie in Heeds zu untersuchen. Stochastische Analysen helfen den Ingenieuren Sensibilitäten ihrer Simulationsvorhersagen auf kleine Änderungen der Eingabeparameter, wie Fertigungstoleranzen bei einer kritischen Abmessung oder Schwankungen bei Randbedingungswerten, zu beurteilen. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.