Klebstoff Delo-Klebstoff in Chanel-Store Glasfassade

Mit dem neuen, gläsernen Chanel-Flagship-Store ist Amsterdam um ein architektonisches Highlight reicher. Denn das alte Mauerwerk wurde durch Glassteine ersetzt. Delo-Klebstoff hält die über 7000 handgefertigten Glasbausteine zusammen. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften der Photobond-Klebstoffe bleibt die Verklebung dauerhaft transparent.

Anbieter zum Thema

Sieht aus wie ein Eispalast: Selbst die Fensterrahmen sind aus Glas.
Sieht aus wie ein Eispalast: Selbst die Fensterrahmen sind aus Glas.
(Bild: Daria Scagliola & Stijn Brakkee)

Mit dem Crystal House Amsterdam haben die Architekten von MVRDV etwas bisher Einzigartiges erschaffen. Die komplette Fassade des alten Backsteinhauses wurde entfernt und durch neue, durchsichtige Glassteine ersetzt. Auch die Tür- und Fensterrahmen sind dabei komplett aus Glasbauteilen gefertigt.

Bildergalerie

Gerade im Luxusgütersegment spielt die Optik eine große Rolle. Dass der Chanel-Store neben den anderen Ladenlokalen heraussticht, ist den MVRDV-Architekten gelungen. Vor allem in der Dunkelheit kommt die gläserne Fassade zur Geltung.

Glasbausteine zuverlässig fügen

Um die Glassteine zuverlässig zu fügen, kamen Delo-Photobond-Klebstoffe zum Einsatz. Diese sollen sich vor allem durch ihren breiten Elastizitätsbereich auszeichnen und spannungsausgleichend sein. Das ist vor allem bei unterschiedlichen Witterungseinflüssen wie Regen und Wärme eine wichtige Eigenschaft. Hinzu kommt, dass die Klebstoffe selbst nach Jahren nicht vergilben und optisch klar bleiben sollen, was auch bei Verklebungen von Schmuckelementen, zum Beispiel bei Parfumflakons von großer Bedeutung ist. Aufgrund der Klebstoffe konnte laut Delo vollständig auf Mörtel verzichtet werden.

Gegenüber herkömmlichen Bauklebstoffen, die meist bei Raumtemperatur aushärten, erreicht Delo-Photobond durch UV-Licht seine vollständige Festigkeit. Zur Aushärtung der flächigen Verklebungen der Glasbausteine kamen die von Delo produzierten Flächenstrahler Delolux 20 mit 400 nm zum Einsatz. (sh)

(ID:44207417)