:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fd/69/fd69db0f0dc2c67c76dcfa722a971ca9/0106338400.jpeg)
Registrierungspflichtiger Artikel
Steckverbinder Das sind Hartings Connectivity-Trends 2021
Elektromobilität, Gleichspannungsversorgung und die Vernetzung der industriellen Kommunikation – das sind die Fokus-Themen der Harting Technologiegruppe. Entsprechend präsentierte das Unternehmen ein umfangreiches Produktportfolio.
Anbieter zum Thema

Mit einem virtuellen Kick-Off leiteten die Connectivity-Spezialisten der Harting Technologiegruppe das diesjährige Harting Experts Camp ein. Hinter dem Label versteckt sich eine digitale Dialog-Plattform, auf der das ganze Jahr über unter anderem Produktpräsentationen, Web-Seminare und Experten-Talks stattfinden. Der Fokus im Frühjahr 2021: Connectivity for Future Technologies.
Schwerpunktthemen sind die Elektromobilität, die Gleichspannungsversorgung sowie die Vernetzung der industriellen Kommunikation. Harting fasst seine Lösungen für diese drei Bereiche unter dem Begriff Cennectivity+ zusammen. „Bei diesen Themen sprechen wir nicht von einzelnen Komponenten, die sich verändern, wir erleben einen ganzen Systemwechsel. Infrastrukturen ändern sich und neue Ecosysteme entstehen. Mit unseren Produkten gestalten wir diesen Gamechange mit“, unterstrich Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand „Neue Technologien und Entwicklung“ bei Harting. Im Rahmen des Experts Camp gab er und einige seiner Kollegen einen Ausblick auf das entsprechende Produktportfolio, das auch und vor allem durch die Zusammenarbeit mit Partnern stetig wächst und sich weiterentwickelt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen