Wettbewerb der Bau-, Baustoff- und Miningindustrie Das sind die Sieger des Bauma Innovationspreises 2022

Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Baumaschinenmesse wurde in München der Bauma Innovationspreis 2022 für außergewöhnliche und zukunftsweisende technische Entwicklungen in der Bau-, Baustoff- und Miningindustrie verliehen. Prämiert wurden u.a. ein Raupenbagger mit Wasserstoffmotor, vorgespannte CPC-Betonelemente und eine herstellerunabhängige Datenschnittstelle zwischen Baumaschine und Anbaugerät.

Die Preisverleihung fand in der Münchner Residenz statt. Es gab fünf Sieger in den Kategorien Klimaschutz, Digitalisierung, Maschinentechnik, Bauen und Forschung.
Die Preisverleihung fand in der Münchner Residenz statt. Es gab fünf Sieger in den Kategorien Klimaschutz, Digitalisierung, Maschinentechnik, Bauen und Forschung.
(Bild: VDMA)

Bereits zum dreizehnten Mal haben sich zahlreiche Unternehmen und Institute aus dem In- und Ausland um den Bauma Innovationspreis beworben. Von den 133 Anträgen schafften es 41 Finalisten in die nächste Runde. In zwei Wahlgängen wählten Fachjury und Task Force dann ihre Favoriten. 2022 wurden in fünf Kategorien folgende Sieger gewählt:

Die Bildergalerie zeigt und erläutert die prämierten Innovationen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Der Wettbewerb ist ein gemeinschaftliches Projekt unter Federführung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen, der Messe München, des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB), des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) und des Bundesverbands Baustoffe - Steine und Erden e.V. (bbs).

(ID:48706574)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung