Fahrrad Das sind die E-Bike-Trends 2023

Aktualisiert am 27.03.2023 Quelle: Pd-f

Anbieter zum Thema

Im kommenden Jahr wird die Auswahl bei E-Bikes noch vielseitiger. Kaufinteressenten sollten sich deshalb gut informieren und die eigenen Bedürfnisse abklären, um einen Fehlkauf vorzubeugen.

Auch 2023 wird sich bei den E-Bikes einiges tun. Der Trend geht unter anderem zu SUV-E-Bikes mit einem breiten Einsatzprofil.
Auch 2023 wird sich bei den E-Bikes einiges tun. Der Trend geht unter anderem zu SUV-E-Bikes mit einem breiten Einsatzprofil.
(Bild: www.pd-f.de / Luka Gorjup | Lux Fotowerk)

Der Pressedienst Fahrrad (Pd-f) hat Prognosen für die E-Bike-Trends im kommenden Jahr aufgestellt. Demnach gehe der Markt in zwei verschiedene Richtungen. Zum einen werden SUV-E-Bikes als Alleskönner immer beliebter, zum anderen setzen sich Light-E-Bikes in der Großstadt und in der Sportszene immer weiter durch.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

SUV-E-Bikes bilden laut dem Pd-f eine Schnittmenge zwischen E-Mountainbikes und E-Trekkingrädern. Sie besitzen in der Regel eine festinstallierte Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche. Eine Federgabel, breite Lenker, grobe Mountainbike-Bereifung und wahlweise eine Vollfederung sollen auch sportliche Ansprüche befriedigen können. Hinzu komme ein großer Akku, der meist im Unterrohr integriert ist sowie ein starker Motor.

Mithilfe dieser Ausstattung können die Bikes sowohl auf dem Asphalt als auch auf Waldwegen genutzt werden, heißt es weiter. Sie sind deshalb für Stadt, Land und längere Touren im leichten Gelände geeignet.

Zukunft im Sport

In Innenstädten mit wenig Platz können die SUV-E-Bikes schnell überdimensioniert wirken. Ein Gegenentwurf zu ihnen sind die Light-E-Bikes. Mit kleinen Akkus und minimalistischen Komponenten kommen sie in der Regel auf ein Gewicht von 15 bis 20 Kilogramm und können so auch Mal über eine Treppe getragen werden. Dafür werden Displays, Wattstunden und Drehmomente eingespart. Die leichten Räder seien zudem speziell auf die Bedürfnisse in der Stadt zugeschnitten und nur begrenzt für lange Touren geeignet.

Leichte E-Mountainbikes und E-Rennräder könnten laut Pd-f in den nächsten Jahren an Marktrelevanz gewinnen, da sie im Handling fahrradähnlicher sind.

(ID:48727301)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung