Wer im Sekundentakt und Überkopf arbeitet, wird kurzfristig ermüden – und langfristig gesundheitliche Beschwerden riskieren. Vermeiden lässt sich dieses Risiko mit Exoskeletten, die viele Autohersteller bereits erproben.
Wie 5G zum Treiber für die Optimierung der Fertigung und des digitalen Transformationsprozesses wird, wollen Ericsson und Comau mit einer Demonstration auf der Hannover Messe 2019 anhand des digitalen Zwillings einer Automobil-Montagelinie beweisen. Mit einer VR-Brille kann sich der Besucher in der Anlage bewegen und erhält Echtzeit-Informationen über den Zustand des Roboters.
Gestern noch Zukunftsmusik, heute teilweise Realität. Motorisierte Exoskelette, tragbare Robotik, passive Exosuits und „Powered Clothing“. In einigen Branchen ist die Technologie sogar schon Alltag.
Comau präsentiert auf der Automatica ein tragbares Exoskelett, das Fabrikarbeiter bei täglichen und repetitiven Arbeiten unterstützen soll. Das Exoskelett funktioniert mit einer passiven Federnstruktur und ist somit auf keinen Motor angewiesen.
Aura (Advanced Use Robotic Arm) ist Comaus neuer kollaborativer Roboter, der sich durch hohe Nutzlast und Empfindlichkeit auszeichnet. Ähnlich wie menschliche Sinne, und dank der gleichzeitigen Nutzung von sechs Sicherheitsfunktionen, kann er die Anwesenheit einer Person erkennen und mit dieser auf völlig sichere Weise interagieren.
Das Industrial Internet Consortium (IIC) sowie die Plattform Industrie 4.0 veranstalten eine World Tour Reihe, um die Digitalisierung in der industriellen Fertigung voranzutreiben. Zusammen mit dem Roboterhersteller Comau findet am 19. Juni 2017 der Kickoff im Kongresszentrum Industrial Union in Turin statt.
„Agile1500“ nennt der italienische Automatisierer Comau seine flexible Transportplattform zur Optimierung einer intelligenten Werkslogistik. Das erste automatisierte Transportsystem der neuen Plattform von Automated Guided Vehicles (AGV) dieses Anbieters kann in unterschiedlichster Form in der verarbeitenden Industrie eingesetzt werden, soll aber auch im Handelsumfeld eine gute Figur machen.