Keramik Ceramitec 2018 zeigte erstmals Sonderschau Additive Fertigung

Der Messeveranstalter der Ceramitec hat die Sonderschau Additive Fertigung ins Leben gerufen, bei der neben einer Ausstellung innovativer Exponate auch ein separates Vortragsprogramm zu Fragestellungen rund um Keramik und additive Fertigung geboten wurde. Konstruktionspraxis war auch vor Ort und hat ein paar Bilder von additiv gefertigten Bauteilen aus technischer Keramik eingefangen:

Anbieter zum Thema

Xjet stellte sein Nano-Particle-Jetting-Verfahren vor. Das additive Fertigungssystem Carmel 1400 druckt sehr feine Schichten einer Nanopartikel-Dispersion. Die produzierten kleinen und eher flachen Keramikteile haben nach dem anschließenden Sintern sehr feine Details, glatte Oberflächen und eine hohe Genauigkeit.
Xjet stellte sein Nano-Particle-Jetting-Verfahren vor. Das additive Fertigungssystem Carmel 1400 druckt sehr feine Schichten einer Nanopartikel-Dispersion. Die produzierten kleinen und eher flachen Keramikteile haben nach dem anschließenden Sintern sehr feine Details, glatte Oberflächen und eine hohe Genauigkeit.
(Bild: D.Quitter/konstruktionspraxis)
Bildergalerie
Bildergalerie mit 12 Bildern

(ID:45243600)