Auf der Solidworks-World 2014 hat Capvidia neue MBE/MBD-Lösungen vorgestellt.
(Bild: Capvidia)
Der 3D-CAD-Viewer MBD-Vidia von Capvidia umfasst die umfangreiche MBD-(Model Based Definition)-konforme Visualisierung aller gängigen CAD-Formate. Der sofort nutzbare Viewer ermöglicht den Zugriff auf native Daten – beispielsweise aus Catia, UGX oder Pro/E. Dabei werden alle Details und die Genauigkeit des Quellsystems beibehalten.
Leistungsmerkmale:
Bildergalerie
Automatische Erzeugung der optimalen Zeichnungsansichten,
automatisches PMI Ballooning, inkl. BOC (bill of characteristics) und
automatische Erzeugung von Reports/Berichten in .pdf, .html oder .xml.
Compare-Works: MBD-konforme Validierung
Mit dem Add-in Compare-Works ist es möglich, nach Solid-Works eingelesene 3D-CAD-Modelle zu validieren. Damit wird sichergestellt, dass CAD-Modelle, die nach Solid-Works importiert wurden, keine geometrischen Abweichungen zu den Original-CAD-Modellen haben. Compare-Works erweitert damit die Solid-Works-Funktionen um Konformität mit sämtlichen MBD/MBE-Prozessen.
PDQ-Works: MBD-konforme Datenqualitätsprüfung
PDQ-Works stellt sicher, dass CAD-Modelle, die mit Solid-Works erstellt werden, die Standards der MIL-31000-Norm, aber auch die anderer Normen wie VDA 4955, AIAG D-15, Galia, Odette oder Jama, erfüllt.
Format-Works 2014: vollständige MBD-Unterstützung
Format-Works 2014 unterstützt beim Import von CAD-Modellen vollständig die MBD für native Formate wie Catia V5, Siemens NX oder Pro-E/Creo. Das Ergebnis in Solid-Works ist das 3D-CAD-Modell mit sämtlichen Annotation wie PMI, FT&A, oder GD&T. Alle MBD-Informationen können anschließend bequem als Solid-Works-Datei abgespeichert werden. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.