Personalien der Woche Bühler Motor, Omron und Siei-Areg: Die Personalien der Woche
Generationenwechsel bei Bühler Motor, neuer CEO für das Industrieautomatisierungsgeschäft in der EMEA-Region von Omron und ein neuer Geschäftsführer der Siei-Areg GmbH – das sind die Personalien der Woche.
Anbieter zum Thema

Zum 1. März hat Kerstin Jung als Vice President Human Resources die Gesamtverantwortung für den Personalbereich der Bühler Motor Gruppe übernommen. Sie folgt auf Matthias Otto, der zum 31.12. des vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist. Kerstin Jung kommt von der Dräxlmaier Group, wo sie zuletzt als Leiterin HR Division Produktion, Logistik, Einkauf aktiv war.
Zum 1. Mai hat zudem Michael Eckert als Vice President Operations die Verantwortung für die Fertigungsplanung und die weltweiten Produktionsstandorte der Bühler Motor Gruppe übernommen. Sein Vorgänger Karlheinz Müller verabschiedet sich nach 12 Jahren bei Bühler Motor auch in den Ruhestand. Michael Eckert trug vor seinem Eintritt bei Bühler Motor zuletzt Verantwortung als Geschäftsführer der Gedore Holding GmbH, einem globalen Premium Werkzeughersteller in Remscheid.
Omron ernennt Seigo Kinugawa ab dem 1. April zum CEO des Industrieautomatisierungsgeschäfts in der EMEA-Region. Er tritt damit das Erbe von Hiroyuki Usui an, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Kinugawa arbeitet seit 30 Jahren bei Omron. Zuletzt war er als Senior General Manager der strategischen Planungsabteilung für Industrieautomatisierung in der Omron-Zentrale in Kyoto tätig. Neben seiner neuen Rolle wird Kinugawa auch die Position des Managing Executive Officers der Omron Corporation bekleiden. Er arbeitet hauptsächlich von der europäischen Zentrale im niederländischen Hoofdorp aus und untersteht Yutaka Miyanaga, dem Präsidenten der Industrial Automation Company, Omron.
Der Italiener Christian Pampallona hat die Geschäftsführung der Siei-Areg GmbH übernommen. Zudem soll Pampallona in der Business Unit Drives & Motion Control beim Mutterkonzern Gefran SPA für die Leitung des Antriebsgeschäft verantwortlich sein. Pampallona verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der industriellen Automatisierung und war über zwanzig Jahren bei Siemens tätig.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1550100/1550100/original.jpg)
Personalie
Schneider Electric, Röhm und B&R: Personalien der Woche
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1554900/1554961/original.jpg)
Personalie
Lapp, Bigrep und Neff Gewindetriebe – die Personalien der Woche
(ID:45944906)