Am Stand A23 in Halle 25 präsentieren die Firmen Delta JS AG, GWJ Technology GmbH sowie die Mesys AG gemeinsam ihre Berechnungslösungen für den Maschinenbau.
Am Stand A23 in Halle 25 präsentieren die Firmen Delta JS AG, GWJ Technology GmbH sowie die Mesys AG gemeinsam ihre Berechnungslösungen für den Maschinenbau.
(Bild: Mesys)
Die Mesys AG bietet Standardsoftware zur Berechnung von Wälzlagern sowie Wellensystemen an, die bei Kunden in 25 Ländern im Einsatz ist. Die Wellensystemberechnung erlaubt die Berechnung von Einzelwellen bis zu komplexen Getrieben mit Kopplung durch Verzahnungen. Die Wellensystemberechnung berücksichtigt nichtlineare Wälzlagersteifigkeiten, elastische Gehäuse oder elastische Planetenträger jeweils für einzelne Lastfälle oder Lastkollektive. Parametervariationen erlauben die schnelle Analyse des Einflusses von Parameters auf das Systemverhalten. Für den Festigkeitsnachweis von Verzahnungen werden die Berechnungsprogramme von GWJ verwendet. Zusätzlich sind Berechnungsprogramme für die Lastverteilung in Wälzlagern sowie Kugelgewindetrieben verfügbar.
Delta zeigt Rotordynamik-Simulationssoftware
Die Delta JS AG ist Entwickler und Anbieter der führenden Rotordynamik Simulations-Software Madyn 2000. Kunden auf der ganzen Welt vertrauen diesem Produkt zur dynamischen Auslegung von Rotor-Getriebe-Lager Systemen, heißt es. Die Software ermöglicht die Analyse sämtlicher Rotoren, von komplexen Wellensträngen für die Stromerzeugung von 1000MW bis zu kleinen Turboladern mit Drehzahlen von 240000rpm. Es werden alle gängigen Lagertypen unterstützt (Gleitlager, Wälzlager mit einem Modul von Mesys, aktive Magnetlager) und es können komplexe Support-Strukturen (Gehäuse, Fundamente) berücksichtigt werden. Rotordynamische Berechnungen werden von Delta JS auch als Dienstleistung angeboten.
Konstrukteure in der täglichen Praxis optimal unterstützen
Der Fokus der GWJ Technology, mit Sitz in Braunschweig, liegt auf der Entwicklung von qualitativ hochwertiger Berechnungssoftware für den Maschinenbau, um Ingenieure und Konstrukteure in der täglichen Praxis optimal zu unterstützen. Die Produktpalette innovativer Berechnungslösungen reicht von Standardsoftware für klassische Maschinenelemente auch mit 3D-CAD-Integrationen, über die Berechnung ganzer Systeme bis hin zur komplexen Spezialsoftware zum 5-Achsfräsen von Zahnrädern. Intuitiv, klar, einfach zu bedienen und für jeden Anwender, egal ob Anfänger oder Experte, die passende Nutzungsmöglichkeit - das sind die gemeinsamen Merkmale, die GWJ-Softwarelösungen auszeichnen. Kompetenter Hotline-Support, Engineering-Dienstleistungen und themenspezifische Schulungen runden die umfangreiche Anwenderunterstützung ab. (mz)
Hannover Messe: Halle 25, Stand A23
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.