Für Anwendungen bei Smart Manufacturing, in flexiblen Fertigungsstraßen oder Industrie 4.0 steigt der Bedarf für die Übertragung von Daten vor allem in Kombination mit Leistungs- und Signalströmen. Amphenol bietet eine Lösung dafür mit der modularen Rechtecksteckverbinderserie heavy|mate F.
Amphenol bietet seine Steckverbinder-Serie C091D nun auch in Schutzart IP69K an. Das Gehäuse ist somit wasserdicht ausgebildet. Dies gilt auch bei Hochdruck- und Dampfstrahlreinigungen.
Für das modulare System der heavy|mate Serie F von Amphenol-Tuchel Electronics sind nun die Koax-Einsätze für 50 Ω und 75 Ω erhältlich. Das für zwei Einsätze ausgelegte Modul macht es möglich, in einem Steckverbinder zusätzlich zu Leistungsströmen von über 100 A und Steuerströmen auch Video- und Audiodaten zu übertragen.
Auf der SPS IPC Drives 2014 haben die Unternehmen LQ Mechatronik-Systeme, Murrelektronik und Amphenol-Tuchel Electronics ihr Kooperationsprojekt M15 Power präsentiert. Mit dem leistungsfähigen Stecker-Kabelverbund wollen die drei Partner einen neuen Marktstandard etablieren.
Die korrosionsbeständigen Steckverbindergehäuse von Amphenol weisen eine exzellente Korrosionsbeständigkeit auch in extremen Umgebungen auf. Auftretende Spaltkorrosionen durch elektrochemische
Das Standardprogramm der Serie eco|mate hat Amphenol-Tuchel Electronics um farbige Kabelsteckverbinder erweitert. Die verschiedenen Farbtöne ermöglichen eine schnelle und kostenneutrale