Low-Cost-Automatisierung 15 kreative Beispiele, wie Low-Cost-Robotik eingesetzt wird
Von der Wurm-Sortiermaschine bis zum automatischen Schlagzeugtest: Die Roibot-Challenge von Igus zeigt erstaunliche Beispiele, was mit Low-Cost-Robotic konstruiert werden kann. Wir zeigen die spannendsten Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Igus bietet seit einiger Zeit Low-Cost-Automation an, also Lösungen rund um die Automatisierung, die einen günstigen Einstieg für mittelständische Betriebe, aber auch kreative Bastler und Ingenieure bieten soll. Dazu gehören unter anderem verschiedene Robotik-Baukästen, anschlussfertige Portallösungen und Steuerungssoftware.
Bei der Roibot-Challenge sucht Igus nach den besten Low-Cost-Robotic-Anwendungen, die sich nach kurzer Zeit bereits amortisiert haben. „ROI“ steht dabei für „Return on Investment“. Bei dem Wettbewerb zum Einsatz kommen Robolink-Gelenkarmroboter, Drylin-Delta-Roboter sowie Portal-Roboter von Igus.
Wir zeigen die spannendsten und kreativsten Low-Cost-Robotik-Anwendungen:
Eine Fachjury wählt aus allen Einreichungen die beste Anwendung. Erstmals können auch Interessierte für die beste Anwendung abstimmen.
(ID:46839882)